Donnerstag, 17. Oktober 2019
Emoli lauerte heute wieder Pika Pika auf, als die Waisen Luzernenheupellets futterten. Er schubste sie hinterrücks, als sie nichts böses ahnte, und als sie um Hilfe schrie, machte er sich schnell davon und tat so, als könne er kein Wässerchen trüben. Pika Pika flüchtete sich zu Mbegu, und die Keeper blieben in der Nähe, damit sie nicht noch einmal beim Fressen des Ergänzungsfutters gestört wurde.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 17.10.2019
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Beim Grasen draußen im Busch sah Olsekki heute schon wieder viel besser aus und war deutlich aktiver als in den letzten Tagen. Auf dem Heimweg kamen die Waisen am Abend an einem kleinen Wasserloch am Wegesrand vorbei, aus dem sie etwas soffen. Olsekki und Roi kamen als letzte daran vorbei, und sie löschten ausführlich ihren Durst und folgten dann ihren Freunden nach Hause.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 17.10.2019
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Leitkuh zu sein ist nicht einfach, denn als Matriarchin muss die Elefantenkuh sich um vieles in der Herde und um das Wohlergehen ihrer Mitglieder kümmern! Seit Tagwa zur Waisenherde in Nairobi zurückgekehrt ist, hat sie mehr oder weniger automatisch die Rolle der Leitkuh wieder übernommen und die jüngeren Waisen wie Sattao und Larro hören brav auf sie. Tamiyoi ist allerdings auch eine wichtige Persönlichkeit der Herde und scheint etwas liebevoller zu den kleinen Babys zu sein. Larro zum Beispiel genießt es, wenn sie von den älteren Mädchen Zweige von den Bäumen zugesteckt bekommt, wenn sie mit ihnen zusammen unterwegs ist. Tamiyoi ist dabei immer sehr freigiebig und versorgt die kleine Larro mit Zweigen, wenn diese den Rüssel ausstreckt. Tagwa dagegen verteilt weniger Geschenke: beim Grasen stand Larro heute neben Tagwa und griff mit dem Rüssel nach einem Zweig. Das schien Tagwa gar nicht zu gefallen, und sie schob das kleine Mädchen zur Seite und ließ sie schließlich sogar stehen. Die anderen sprangen ein, und auch die Keeper sorgten dafür, dass Larro noch ein paar Zweige abbekam.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 16.10.2019
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Nachdem die Waisen am Morgen ihre Milch bekommen hatten, vertrieb sich Ndiwa die Wartezeit, bis die Tore geöffnet wurden, damit, sich auf dem Boden herumzurollen. Mundusi kam herüber und nutzte die Gelegenheit, um ein wenig auf ihr herumzuklettern. Schließlich öffneten die Keeper die Gehege, und die Waisen strömten hinaus. Draußen legte sich Naseku zum Spielen hin; Roi kam dazu und schuffelte sich an ihr. Sapalan hatte eine Meinungsverschiedenheit mit Namalok, als dieser versuchte, sich etwas von dem Luzernenheu zu schnappen, auf das Sapalan gerade ein Auge geworfen hatte. Es kam zu einem ausgiebigen Ringkampf, der erst zu Ende war, als Wanjala vorbei kam und Namalok zur Seite schob.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 16.10.2019
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Wenn die Waisenelefanten heranwachsen, ändern sich mitunter die soziale Dynamik und die Verhältnisse in der Herde. Dololo und Mukkoka waren einmal beste Freunde, als sie noch sehr neu im Waisenhaus waren. Inzwischen entwickeln sie beide ihre eigene Persönlichkeit und geraten immer einmal wieder aneinender. Sie wissen beide was sie wollen und sind kleine Draufgänger geworden. Dololo, der der ältere der beiden ist, scheint der Meinung zu sein, dass Mukkoka ihm nicht den geboteten Respekt zollt; er lässt sich hin und wieder dazu hinreißen, seine Laune an den jüngeren Waisen auszulassen und ihnen zu beweisen, dass er älter ist als sie. Vor allem Ziwadi und Larro bekommen das zu spüren. Heute bei der mittäglichen Fütterung waren die älteren Mädchen gerade abgelenkt, und Dololo versperrte Larro und Ziwadi den Zugang zu den Wassertonnen. Larro schien nach einer Weile genug davon zu haben und soff etwas Wasser aus dem Wasserloch, aber schließlich mussten die Keeper einschreiten und Dololo davon abhalten, auf Ziwadi herum zu hacken. Nachdem die Keeper ihn von ihr weg geschickt hatten, ließ er die Mädchen in Ruhe und ging stattdessen schlammbaden.