30 Jahre „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“: Jetzt spenden mit ganz besonderem Gewinn…

Eines ist klar: Ohne Ihre Spenden könnten wir mit all unseren Projekten nicht so erfolgreich für den Schutz und das Überleben der Grauen Riesen Afrikas kämpfen. Unser diesjähriges 30 jähriges Vereinsjubiläum möchten wir deshalb mit einer Sonder Spendenaktion feiern, bei der diesmal nicht nur die Elefanten gewinnen, sondern auch Sie! 

„30 Jahre „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“: Jetzt spenden mit ganz besonderem Gewinn…“ weiterlesen

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Titelbild für Rettet die Elefanten Afrikas e.V.
3,814
Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

German NGO "Rettet die Elefanten Afrikas e.V." ("Save the Elephants of Africa"), founded in 1989, pr

Wundervolle Neuigkeiten aus Ithumba: Heute Morgen hat Ex-Waise Kalama ihr erstes Baby, ein Mädchen, bei den Stockades des SWT vorbeigebracht und es ihren ehemaligen Keepern vorgestellt! So wie es mittlerweile schon Tradition unter den ehemaligen Waisen ist! Ein eindeutiger Beweis ihres Vertrauens und Liebe zu den Menschen, die sie großgezogen haben! Übrigens ist heute auch der Geburtstag von Angela Sheldrick, die den SWT schon seit Jahrzehnten leitet. Da können wir nur von Herzen gratulieren: Kalama, ihrem Baby und Angela! ... mehrweniger

Wundervolle Neuigkeiten aus Ithumba: Heute Morgen hat Ex-Waise Kalama ihr erstes Baby, ein Mädchen, bei den Stockades des SWT vorbeigebracht und es ihren ehemaligen Keepern vorgestellt! So wie es mittlerweile schon Tradition unter den ehemaligen Waisen ist! Ein eindeutiger Beweis ihres Vertrauens und Liebe zu den Menschen, die sie großgezogen haben! Übrigens ist heute auch der Geburtstag von Angela Sheldrick, die den SWT schon seit Jahrzehnten leitet. Da können wir nur von Herzen gratulieren: Kalama, ihrem Baby und Angela!Image attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch für beide 🎉

Die Wildlife Action Group Malawi setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Wald-Reservate in Thuma und Dedza Salima, sowie der darin lebenden Tiere, ein. Ihr unermüdlichens Engagement wird durch einen deutlichen Rückgang an illegalen Aktivitäten belohnt. Dies hat wiederum auch dazu geführt, dass viele Wildtiere, darunter vor allem auch Elefanten, ihre ursprüngliche Scheu allmählich ablegen. Früher gelang es dem Team nur sehr selten einmal einen Elefanten kurz zu Gesicht zu bekommen. Heute zeigen sich Bullen ebenso wie Kühe mit ihren Kälbern in der Nähe des Camps. Sie wissen, dass sie hier sicher sind. ... mehrweniger

Die Wildlife Action Group Malawi setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Wald-Reservate in Thuma und Dedza Salima, sowie der darin lebenden Tiere, ein. Ihr unermüdlichens Engagement wird durch einen deutlichen Rückgang an illegalen Aktivitäten belohnt. Dies hat wiederum auch dazu geführt, dass viele Wildtiere, darunter vor allem auch Elefanten, ihre ursprüngliche Scheu allmählich ablegen. Früher gelang es dem Team nur sehr selten einmal einen Elefanten kurz zu Gesicht zu bekommen.  Heute zeigen sich Bullen ebenso wie Kühe mit ihren Kälbern in der Nähe des Camps. Sie wissen, dass sie hier sicher sind.Image attachmentImage attachment
Mehr laden ....

News aus dem Thuma Waldreservat

Als die Direktorin der Wildlife Action Group – Lynn Clifford- mir diese Fotos schickte, musste ich sie direkt mit Ihnen teilen. „Es gibt so viele Elefanten-Babys in Thuma – es ist einfach so schön zu sehen, wie wohl und sicher sich unsere Elefanten hier fühlen“ schreibt Lynn mit einem Gruß und Danke an Sie alle, die durch unseren Verein das Schutzprojekt in Malawi unterstützen.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie  H I E R