Donnerstag, 19. Juli 2018
Ndiwa ist immer noch recht unabhängig und grast am liebsten tief im Wald, allein oder zusammen mit Sattao, der sich gut mit ihr angefreundet hat. Sie hält es lange im Wald aus, im Gegensatz zu den anderen. Heute ging sie weiter in den Wald hinein, obwohl es an der Stelle, an der die Waisen nach der Besuchsstunde grasten, jede Menge dichte grüne Büsche gab. Nachdem die Keeper mit ihrem Mittagessen fertig waren, merkten sie erst gar nicht, dass Ndiwa nicht mehr da war, und es fiel erst bei der nächsten Milchfütterung auf. Während sie nach ihr suchten, nutzte Ambo die Gelegenheit und versuchte, sich zu den Stallungen zurück zu schleichen und bei Maxwells Gehege nach Luzernenheupellets zu suchen. Das fiel aber schnell auf, und die Keeper an den Stallungen brachten ihn zurück in den Wald zu seinen Freunden.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 17.07.2018
Dienstag, 17. Juli 2018
Die Jagd nach Maxwells übriggebliebenen Luzernenheupellets macht die Elefantenwaisen ganz verrückt. Jedes von ihnen will morgens zuerst an seinem Tor sein, um die Leckereien dort zu naschen. Manche von ihnen, wie Mapia, Ambo, Malima und Enkesha, klopfen schon zeitig an ihre Tore, manchmal schon um 5:30 Uhr! Mapia war heute Morgen der lauteste, und man hätte fast meinen können, das Tor fiel aus der Verankerung! Der Lärm war auf dem ganzen Gelände zu hören und störte einige andere der Babys. Sie begannen, zu kollern und zu schreien, weil sie dachten, es gäbe ein Problem. Als dann ein Keeper Mapias Tor öffnete, wurde er beinahe umgerannt, weil der kleine Gierschlund als erster bei den Luzernenheupellets sein wollte. Dann kamen Sana Sana und Ndiwa angeflitzt, während Sattao und Maisha ihr Glück am gegenüberliegenden Tor von Maxwells Gehege versuchten. Dort kam ihnen bald Musiara hinterher. Schließlich brachten die Keeper die Waisen nach draußen in den Wald, und es blieb ihnen nicht übrig, als hinterher zu gehen.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 14.07.2018
Samstag, 14. Juli 2018
Im Wald gab es heute einen Ringkampf zwischen den Gehegenachbarn Tamiyoi und Malima. Malima machte mit ihren aufgestellten Ohren den Eindruck, als ob sie es sehr ernst nehmen würde! Sie starteten ein Tauziehen mit den Rüsseln, und irgendwann zog Malima auch an Tamiyois Vorderfuß. Dann kam Jotto dazwischen, aber anstatt einfach aufzuhören, verbündeten sich die beiden Mädchen jetzt und nahmen Jotto in den Schwitzkasten! Er kam nicht so einfach wieder frei, und Ambo kam dazu, um seinem Freund zu helfen. Schließlich mischte sich auch noch Mapia ein, aber er unterstützte nicht seine beiden Bullenfreunde, sondern Tamiyoi und Malima! Er rangelte mit Ambo, dem dies sehr zuwider war. Er gab sich die größte Mühe, seinen Gehegenachbarn, der ihm abends immer das Grün stiehlt, niederzuringen – endlich eine Gelegenheit, sich zu revanchieren! Mapia hat allerdings die größeren Stoßzähnchen und hatte daher einen Vorteil gegenüber Ambo. Mit der Zeit beruhigten sich aber die Gemüter wieder, und alle gingen wieder zurück in die Büsche und grasten weiter.
Waisenblogs-Bilder Nursery, 11.07.2018
Mittwoch, 11. Juli 2018

Ambo und seine Freunde beim Grasen

Jotto und Musiara bei der Fütterung um 9 Uhr

Kuishi grast auf eigene Faust
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 09.07.2018
Montag, 9. Juli 2018
Während die meisten Waisen am Morgen grasten, tobten Malima, Kuishi, Jotto, Ambo, Maisha und Enkesha im Dickicht herum und stampften mit den Füßen auf den Boden. Sie waren sehr energisch bei der Sache! Die Keeper vermuteten, dass sie sich einfach nur aufwärmen wollten. Malima und Kuishi rannten herum und trompeteten und machten damit die anderen auch noch unruhig. Sogar Luggard mit seinem kaputten Bein stampfte neben seinem besten Freund Musiara herum. So ging das fast eine Stunde lang, bis es ihnen offenbar warm genug war, dass sie sich aufs Grasen konzentrieren konnten. In Nairobi ist es zurzeit sehr kalt; für tropische Verhältnisse ist es wie Winter – der Himmel ist grau in grau, und es gibt keinen Regen. Daher wollen die Waisen gerade auch nicht schlammbaden. Es gibt aber auch nicht viel Sonne, vor der sie ihre Haut schützen müssten. Stattdessen rollten sie sich in der Erde herum und stauben sich ein. Nashorn Maxwell bleibt am liebsten lange auf seinem warmen Heulager liegen und bekommt manchmal Gesellschaft von Shabby, dem Ibis mit dem verletzten Bein, der auch an den Stallungen aufgezogen wurde.