Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 17.07.2019

Mittwoch, 17. Juli 2019
Die Waisen hatten einen geruhsamen Vormittag, bis es zum Schlammbad ging, bei dem Kuishi, Mapia und Malima die ersten waren. 15 wilde Bullen waren am Schlammloch, und einer von ihnen rannte versehentlich Ambo um, der ihm im Weg stand. Ambo bellte laut auf und versuchte, sich wieder aufzurappeln. Jotto stand gleich daneben und entkam dem stürmischen Bullen knapp, war aber nicht begeistert darüber, was mit seinem Freund Ambo geschehen war. Bald war er aber wieder auf den Beinen, und alles war wieder gut. Von den Waisen traute sich wegen des kühlen Wetters niemand ins Wasser. Mteto genehmigte sich ein Staubbad, während Olsekki sich die Zeit mit einem kleinen Ringkampf mit Oltaiyoni vertrieb. Sapalan spielte mit Namalok, und der Rest der Waisen brach wieder zu den Weidegründen auf. Esampu graste zusammen mit Pare, bevor die beiden wieder auseinander gingen, und die Waisen am Abend wieder nach Hause zurückkehrten.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 16.07.2019

Dienstag, 16. Juli 2019
Am Morgen kam eine kleine wilde Herde zum Luzernenheufrühstück der Waisen, eine Mutter mit drei Kälbern. Orwa, Bomani, Narok und Kainuk waren auch da. Rapa und Sana Sana spielten kurz mit einem einjährigen wilden Baby, und als es genug vom Spielen hatte, rannte es zurück zu seiner Mutter. Die Herde brach dann wieder auf, und die Waisen machten sich ebenfalls auf in den Busch. Tusuja kam an einem schönen Kratzfelsen vorbei, wurde aber bald von Kauro verdrängt, der sich auch kratzen wollte. Naseku, Wanjala und Namalok staubten sich eine Weile ein. Am Nachmittag forderte Pare Mundusi zum Kräftemessen heraus, aber Galla unterbrach die beiden. Tusuja spielte mit Olsekki, und Roi graste zusammen mit Wanjala. Schließlich trugen auch noch Esampu und Galla einen kleinen Ringkampf aus.

Die Waisen im Oktober

Nabulu (c) Sheldrick Wildlife Trust

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Oktober 2019

Am 16. Oktober kam Neuzugang Roho bei uns an. In Kiswahli bedeutet sein Name so viel wie „Seele“. Die Waisen waren sofort in ihn vernarrt und haben ihn gleich unter ihre Fittiche genommen. Das wird ihm sicherlich dabei helfen, besser über den Verlust seiner Familie hinwegzukommen. Tagwa, Tamiyoi, Enkesha, Maisha und Kiasa weichen nicht von seiner Seite, nicht einmal an der Suhle und bei der Milchfütterung. Wenn er abends in seinen Stall gehen soll, wird er von Ziwadi begleitet, bevor sie in ihren eigenen Stall geht und ihre Milch bekommt. Das scheint Roho zu beruhigen, nachdem er anfangs sehr angespannt war, wenn er abends in sein Nachtlager gehen sollte. „Die Waisen im Oktober“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 25.06.2019

Dienstag, 25. Juni 2019
Als die Waisen am Morgen herauskamen, schlossen sich ihnen Mutara, Kainuk, Kanjoro, Suguta, Kasigau, Chaimu, Kilaguni und Sities an. Kasigau stand im Mittelpunkt des Interesses, und die milchabhängigen Waisen drängelten sich um ihn herum. Malkia trat nach Kuishi aus, die gerade hinter ihr vorbei ging; Kuishi wich geschickt aus und hielt sich danach sicherheitshalber von Malkia fern. Während alle zum Grasen aufbrachen, verwickelten sich Garzi und Kanjoro in ein Kräftemessen. Kurz vor Mittag staubten sich Tusuja, Namalok, Sana Sana, Kuishi, Siangiki und Karisa ein wenig ein, und danach ging es zur Mittagsfütterung. Malkia führte auf dem Weg zur Milch die erste Gruppe an, Maramoja die zweite, Esampu die dritte, und Jotto kam an der Spitze der vierten Gruppe an. Auf das Schlammbad hatte niemand so richtig Lust, da es bewölkt war – nur Tusuja schloss sich Olare und ihren Kollegen, die kurz vorher aufgetaucht waren, im Wasserloch an. Garzi und Lemoyian hatten einen kurzen Ringkampf, bevor sie sich in eine andere Richtung aufmachten als der Rest der Waisen. Am Nachmittag unterhielt sich Naseku ein wenig mit Wanjala, und gegen Abend kamen alle wieder zurück zu den sicheren Stallungen.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 11.06.2019

Dienstag, 11. Juni 2019
Am Morgen kamen die Waisen gutgelaunt aus den Gehegen, und nach dem Luzernenheufrühstück und etwas Wasser brachen sie auf zu den Weidegründen. Mundusi und Pare vertieften sich erst einmal in ein Kräftemessen, und Namalok nahm es mit Sapalan auf – dieser ließ sich aber nicht beeindrucken, und so graste Namalok bald weiter. Esampu plauderte kurz mit Enkikwe und erkundigte sich wohl, wie es seiner Verletzung ging. Karisa, Tusuja und Olsekki spielten eine Weile mit der losen Erde. Gegen 9 Uhr am Morgen kam der Transporter mit Jotto und Ambo an. Kuishi, Mapia, Malima und Malkia waren die ersten, die die beiden begrüßten, und nach einem kurzen Hallo gingen sie wieder hinaus zum Grasen. Jotto bekam bald mit, wie viel heißer es in Ithumba ist – in solchen Situationen bespritzen sich Elefanten häufig mit etwas Wasser aus dem eigenen Magen, um sich abzukühlen. Zur Schlammbadzeit war es aber wieder erträglich, und so wollte niemand so richtig baden. Nur Esampu ging kurz hinein, während Kamok mit Tusuja spielte und Wanjala mit Ambo. Am Nachmittag lernten die beiden Neuankömmlinge die Gegend westlich des Ithumba-Bergs kennen. Ambo schien sich recht wohl zu fühlen und spielte viel mit den anderen Waisen, Jotto allerdings blieb immer in der Nähe seiner vertrauten Keeper.