Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 10.08.2017

Donnerstag, 10. August 2017
Als die Waisen am Morgen herauskamen, wollte Sonje frisches Wasser saufen; doch es war keines mehr da, da die wilden Elefanten in der Nacht wieder alles geleert hatten! Also mussten die Keeper wieder den Wasserhahn aufdrehen, damit die Waisen ihren Durst löschen konnten. Als die Babys zu den Quellen kamen, folgten sie der Spur der wilden Elefanten und fanden ihren Dung. Zongoloni steckte etwas davon in den Mund, um es zu untersuchen, und Jasiri und Ngasha suchten weiter nach den wilden Bullen. Als sie sie gefunden hatten, wurde es spannend: würden sie sich mit ihnen anfreunden oder wieder weggescheucht werden. Als Ngasha einen großen wilden Bullen am Schwanz zog, war dieser nicht besonders begeistert, sodass Ziwa und er schnell dorthin zurück gerannt kamen, wo Quanza und Faraja warteten.

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 08.08.2017

Dienstag, 8. August 2017
Am Morgen suchte Alamaya vergeblich nach Wasser in der Tränke, denn ihre wilden Artgenossen hatten in der Nacht alles geleert. Die Keeper füllten wieder etwas nach, sodass die Babys auch ihren Durst löschen konnten. Zongoloni nahm dann ein paar von ihnen mit zum Umani-Hügel, während die anderen zum Kenze-Hügel gingen, wo sie mehr Grün vermuteten; um den Umani-Hügel ist es jetzt sehr trocken, nachdem viele Büffel dort unterwegs gewesen waren und alles kahl gefressen hatten. Nach einer langen Wanderung hatte Quanza ihre Kollegen Ziwa, Faraja und Alamaya verloren. Da bellte Alamaya aus irgendeinem Grund laut auf, sodass Quanza die Stelle fand, wo er sich mit den anderen Jungs versteckt hatte und wo auch Sonje und Murera zufrieden grasten.

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 05.08.2017

Samstag, 5. August 2017
Der Regen der letzten Zeit hat die Wasserlöcher im Busch wieder aufgefüllt, und so kommen die wilden Elefanten jetzt nicht mehr jeden Tag zum Saufen zu den Quellen. Heute waren aber ein paar Kühe da, die Lima Lima und Zongoloni ihre kleinen Babys vorstellten. Ngasha wollte sie auch kennenlernen, aber die Mutter eines kleinen Bullen war sehr darauf bedacht, ihn von ihm fernzuhalten. Murera und Sonje beschlossen heute, nicht mit auf die Hügel zu klettern, weil es ihnen zu anstrengend war. Sie warteten nur unten, während Jasiri hinaufkletterte. Er hoffte, dass Faraja und Ziwa ihm folgen würden, aber die beiden dachten nicht daran; also ging er allein los. Als die Babys dann bei der Milchfütterung ankamen, sahen sie sehr hungrig aus; nachdem sie ihre Flaschen geleert hatten, gingen sie zufrieden davon.

Die Waisen im August

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: August 2017

 

Die Warzenschweine haben sich diesen Monat an fast allen Aktivitäten der Waisenelefanten beteiligt, um bloß nicht ungeschützt den Löwen ausgeliefert zu sein. Die Waisen dagegen sind nicht besonders erpicht auf die Gesellschaft der Schweine gewesen, besonders, wenn sie sich zu nahe an ihren Luzernepellets aufhielten! Während sich die Elefantenherde in der Suhle vergnügte, mußte immer ein Einer Luzerne-Wache schieben. Manchmal brauchte es sogar die Verstärkung von weiteren Elefanten, so wie Rapa eines Tages Tagwa zu Hilfe eilen musste, um die Warzenschweine loszuwerden. Manchmal stürzen sich sogar die Kleinsten – z.B. Musiara, Sattao und Mactau – mit ins Getümmel, aber eher aus Spaß als aus Sorge um die Luzerne. Bei allem Vergnügen fühlten sich die Elefanten trotzdem manchmal auch bedrängt von den Warzenschweinen. Die haben sich so an Elefanten gewöhnt und haben überhaupt keine Angst mehr vor deren Scheinangriffen. An einem Tag schafften es Mbegu, Kauro, Ndotto, Lasayen und Pare zu fünft nicht, eine große Warzenschweinsau zu verscheuchen. Sie blickte nur kurz auf, drehte den Elefanten ihren Hintern zu und ließ sich überhaupt gar nicht stören oder gar bewegen. Die Waisen mussten ihr und ihren Ferkeln irgendwann die Luzernereste überlassen. Die meisten Wildtiere im Park, inklusive der Büffel, nehmen die Warnungen der Elefantenwaisen allerdings durchaus ernst. Nach der Dämmerung schleichen die Büffel manchmal auch durch das Stallgelände und suchen nach Luzerneresten an Maxwells Gehege. Eine Büffelkuh versuchte an einem Tag einen Keeper zu verjagen, aber Mbegu, Maramoja, Kauro, Godoma, Lasayen, Ndotto, Pare und Rapa liefen geschlossen, trompetend und mit weit aufgestellten Ohren auf sie zu. Die Büffelkuh zögerte nicht und rannte auf und davon zurück zu ihrer Herde. Die Elefanten stampften so lange herum, bis von Büffeln keine Spur mehr zu sehen war!

„Die Waisen im August“ weiterlesen