Sonntag, 10. Februar 2019
Turkwel blieb über Nacht im Gehege und wurde am Morgen wieder an ihren Kratzern am Bein behandelt, zusammen mit Enkikwe. Die Ex-Waisen Tumaren, Melia, Kasigau, Kandecha, Kalama, Kibo, Chemi Chemi, Kenze, Orwa, Bomani, Narok, Kanjoro und Murka kamen zum Krankenbesuch vorbei. Sie blieben den ganzen Tag bei den Waisen und munterten Turkwel auf. Mundusi bewunderte Kenze und wünschte sich vermutlich, auch so groß zu sein, damit Maramoja ihn nicht ärgern konnte! Bei der Mittagsfütterung gingen nur ein paar der Ex-Waisen baden. Kamok erspähte eine Gans, die sie ein wenig herumscheuchte. Karisa und Oltaiyoni schlossen sich ihr an, aber die Gans flatterte in die Mitte des Wasserlochs, und dort war es den Elefanten zu kalt. Am Nachmittag wurde am oberen Kalovoto gegrast, bevor Sapalan am Abend an der Spitze der ersten Gruppe zurück nach Hause kam.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 31.01.2019
Donnerstag, 31. Januar 2019
Ex-Waise Yatta verbrachte die Nacht mit ihrer Gruppe vor den Stallungen und schloss sich am Morgen den Waisen beim Luzernenheufrühstück an. Kama, Yoyo und Esampu hatten ihren Spaß dabei, sich auf dem Boden herumzurollen. Die Ex-Waisen eskortierten die milchabhängigen Waisen hinaus zum Grasen und verabschiedeten sich dann. Siangiki und Olsekki leisteten den ganzen Vormittag ihrem alten Freund Enkikwe Gesellschaft. Die Sonne brannte unerbittlich, und so konnten die Waisen es kaum erwarten, bis es zum Schlambad ging, wo sie sich abkühlen konnten. Dort tauchte Ex-Waisen Rapsu und ein wilder Bulle auf, und alle zusammen badeten sie fröhlich. Nachdem sie genug hatten, gab Kamok den Weg zurück zu den Weidegründen vor. Pare und Mundusi futterten zusammen von einem Busch, aber bald gerieten sie aneinander, als Mundusi den Busch nicht mehr mit seinem Kollegen teilen wollte. Pare ließ sich das nicht bieten, sodass Mundusi, der den Streit angefangen hatte, am Ende die Flucht ergriff. Später forderte Mundusi, der zurzeit mit allen rangelt, die ihm über den Weg laufen, auch Tusuja heraus. Dieser warnte ihn aber, weil er wusste, dass Mundusi nicht stark genug ist, um gegen ihn anzukommen, und so gab Mundusi lieber klein bei. Kithaka, Barsilinga und Garzi, die wie immer tagsüber ihrer eigenen Wege gingen, kamen später am Abend wieder zurück zu den Stallungen.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 17.01.2019
Donnerstag, 17. Januar 2019
Sana Sana, Malkia und Ndiwa ließen am Morgen die Luzernenheupellets links liegen und gingen lieber frisches Gras fressen. Die drei Kleinen machten sich geradewegs auf in den Busch und kollerten ihren Freunden zu. Die Keeper mussten sie bremsen, damit sie zurück kamen und auf die anderen warteten. Als alle mit ihren Pellets fertig waren, ging es los, und Maramoja gab den Weg vor. Sapalan graste heute wieder zusammen mit Enkikwe, und Roi mit ihrem guten Freund Galla. Die Kleinste von allen, Esampu, tat sich mit den ältesten Mädchen Kamok und Oltaiyoni zusammen, und die drei unterhielten sich ausführlich. Esampu, die schon so jung nach Ithumba kam, weil sie im Waisenhaus sehr vorlaut geworden war, hat inzwischen viel gelernt und ist ein schlaues Kind. Vielleicht wird sie eines Tages zur Leitkuh der Herde werden, wenn die älteren Elefanten einmal ausgewildert sind.
Waisenblogs-Bilder Ithumba, 10.01.2019
Donnerstag, 10. Januar 2019

Kamok futtert im Grünen

Kithaka geht vorneweg

Malkia, Esampu und Karisa
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 10.01.2019
Donnerstag, 10. Januar 2019
Es war ein ruhiger Morgen, und keine Besucher ließen sich an den Stallungen blicken, als die Waisen herauskamen und sich zum Grasen gleich auf ins Grüne machten. Kamok futterte fleißig, ebenso wie Roi. Olsekki und Siangiki waren wie immer zusammen unterwegs – sie sind weiterhin unzertrennlich. Mittags gingen sie in ein neues Schlammloch, das kleiner ist und daher wärmeres Wasser enthält. Dort hatten sie jede Menge Spaß beim Baden, bevor es wieder hinaus zum Grasen ging. Malkia, Karisa und Esampu bildeten eine kleine Gruppe, und Malkia hatte sich einen Ast mitgenommen, mit dem sie spielte. Kithaka ging dann am Abend auf dem Weg nach Hause voran, und an den Stallungen wartete ihre abendliche Milch auf die Waisen.