Dienstag, 27. Februar 2018
Der Rest von Laragais Gruppe tauchte kurz vor Sonnenaufgang an den Stallungen auf. Kithaka, der kleine Rabauke, kletterte auf eine Mauer und beschädigte den Wasserhahn an einem der Wassertanks, bevor die Keeper es mitbekamen und ihn wegscheuchten. Zuvor war er unter dem Elektrozaun am KWS-Stützpunkt hindurch gekrabbelt und hatte dort einen Plastiktank umgeworfen und einen andern mit dem Stoßzahn durchlöchert! Auch Olares Ex-Waisen, sowie 15 wilde Elefanten kamen zum Luzernenheufrühstück. Beim Mittagsschlammbad waren die Temperaturen erträglich, und die Waisen bekamen Gesellschaft von Mutaras Ex-Waisen. Am Nachmittag setzte sich Namalok von der Waisenherde ab und kam erst zurück, als es Zeit für den Heimweg zu den Stallungen war.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 26.02.2018
Montag, 26. Februar 2018
Am Abend kam Laragai als einzige ihrer Gruppe zurück zu den Stallungen. Die anderen wollten nicht im Gehege eingeschlossen werden. Lustigerweise kommt jetzt häufig nur Laragai zurück – wo sie doch ursprünglich diejenige war, die die anderen immer herausgelassen hat!
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 24.02.2018
Samstag, 24. Februar 2018
Wir sind wieder inmitten der Trockenzeit, und das bedeutet, dass die Ex-Waisen und wilde Elefanten täglich an den Stallungen zu Besuch sind. Die Ex-Waisen machen sich immer gleich über das Luzernenheu her, das von den Keepern verteilt wird. Zwei wilde Elefanten waren heute dabei, die offenbar neu in der Gegend sind; sie liefen mit erhobenen Rüsseln herum und verstanden nicht so recht, warum so viele Elefanten, alle recht jung und im gleichen Alter, auf einem Haufen herumliefen, und dazu noch einige Menschen! Als Laragai vorbeikam, streckte sie den Rüssel nach ihnen aus und kommunizierte mit ihnen – offenbar konnte sie ihre Fragen beantworten! Laragai, Kithaka, Boromoko, Sokotei, Siangiki, Garzi, Barsilinga, Lemoyian, Sirimon und Olsekki gehen jeden Morgen ihrer eigenen Wege, aber kommen meist spät am Abend wieder zu den Stallungen zurück.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 23.02.2018
Freitag, 23. Februar 2018
Eine große Gruppe Ex-Waisen kam am Morgen zum Luzernenheufrühstück. Sie wissen genau, wann es losgeht, und passen auf, dass sie rechtzeitig da sind! Alle bekamen etwas von dem Heu ab, und Barsilinga nahm ein Häufchen auf dem Rücken mit, damit er noch etwas für später hatte. Boromoko begleitete die Waisen den ganzen Tag. Galla war sehr aktiv beim Schlammbad; er rollte sich im neuen Schlammloch herum und kratzte sich Bauch, Kopf und Hintern am Baum. Sechs wilde Bullen kamen zum Saufen, aber außer Boromoko war keiner der Ex-Waisen da. Zurück in den Weidegründen graste Sapalan wie üblich für sich allein. Auf dem Heimweg gingen die Waisen noch einmal am kleinen Wasserloch neben dem Fahrweg vorbei und kühlten sich dort ab. Wendis Herde kam zu den Stallungen, um Wasser zu saufen und denn Keepern Hallo zu sagen, die sie nun ein paar Tage nicht gesehen hatten. Kinna, Nasalot, Sunyei, Galana, Yatta und Mulika mit all ihren Babys waren dabei. Narok tauchte auch auf und hatte nur Bomani und Vuria dabei. Enkikwe bekommt noch seine Medizin. Laragais Gruppe kam am Abend auch nach Hause und ging ins Gehege, mit Ausnahme von Kithaka und Laragai selbst.
Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 22.02.2018
Donnerstag, 22. Februar 2018
Die Waisen fraßen am Morgen mit den Ex-Waisen zusammen friedlich Luzernenheu, bevor sie in den Busch aufbrachen. Wanjala schubste Tusuja, weil er ihn zum Kräftemessen herausfordern wollte, und Tusuja machte mit. Die meisten grasten aber fleißig, da es am Morgen noch kühler ist – am Nachmittag wollen sie sich lieber nur im Schatten ausruhen. Wanjala war auch beim Schlammbad der verspielteste. Er schwamm im tiefen Wasser herum und tauchte komplett unter. Auch Galla wälzte sich im Schlamm. Nach einer Weile kam Rapsu mit drei wilden Bullen zu Besuch und spielte auch mit im Wasser. An den Stallungen kam eine wilde Herde mit einem ganz kleinen Baby vorbei. Am Abend tauchte auch ein Teil von Laragais Gruppe auf und ging mit Kithaka ins Gehege. Enkikwe wird immer noch behandelt.