Waisenblogs-Beitrag Nursery, 26.05.2021

Mittwoch, 26. Mai 2021
In der Nacht hatten die Keeper wieder einiges zu tun, denn gegen 2 Uhr begann der Umzug von Maisha und Nabulu nach Ithumba. Mukkoka, der als jüngster für den Umzug trainiert hatte, soll noch eine Weile im Waisenhaus in Nairobi bleiben, damit er ein gutes Vorbild für die kleineren Bullen sein und Roho und Naboishu Gesellschaft leisten kann. Kurz nach halb 3 wurden Maisha und Nabulu zum LKW gebracht, und die beiden gingen erst einmal ohne zu zögern hinein. Als die Keeper dann die Tore schließen wollten, gerieten sie aber kurz in Panik und kamen wieder heraus gerannt. Sie bekamen etwas Zeit, sich wieder zu beruhigen, bevor der nächste Versuch startete. Diesmal war Nabulu als erste drin und auch das Tor zu ihrem Abteil konnte geschlossen werden. Danach machte auch Maisha kaum Probleme, und so ging es kurz vor 3 Uhr schon los. Währenddessen kollerten Roho und Esoit aus ihren Ställen direkt neben der Laderampe, und bei der Abfahrt kollerten alle anderen, außer Shukuru und Rama, mit – wie ein Abschiedskonzert für die beiden Mädchen! Als der Transporter abgefahren war, kehrte dann langsam wieder Ruhe ein. Gegen 6:30 am Morgen öffneten die Keeper die Ställe und Gehege, und als Roho und Esoit herauskamen, beschnüffelten sie verwundert Maishas Gehege. Die Keeper trösteten sie, damit sie ihre Mini-Leitkühe nicht zu sehr vermissten, und sie schlossen sich Larro an. Die beiden schienen noch eine Weile etwas verwirrt zu sein, aber schließlich gaben sie sich damit zufrieden, dass sich nun Larro um sie kümmerte. Mukkoka und Naboishu trugen dazu bei, den kleinen Roho abzulenken, und forderten ihn zu kleinen Rangeleien heraus. Das schien ihm sehr zu gefallen, und die drei jagten sich fröhlich gegenseitig hinterher.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 25.05.2021

Dienstag, 25. Mai 2021
Der Umzugs-LKW, der Kiasa, Kiombo und Maktao nach Umani Springs gebracht hatte, kam mit einer alten Bekannten zurück – Shukuru, die schon seit Jahren mit gesundheitlichen Problemen kämpft und im Waisenhaus wieder genauer untersucht und behandelt werden soll. Als sie ausstieg, folgte sie bereitwillig ihrem Lieblings-Keeper und ging vorbei an den Ställen und Gehegen. An Ramas Tor blieb sie stehen, denn er war heran gekommen, um zu schnüffeln. Die beiden begrüßten sich kollernd, und danach brachte ihr Keeper sie in ihr neues Gehege, direkt neben Larro. Sie machte erst Anstalten, in den Wald hinaus zu gehen und kam dabei auch an Naboishus Gehege vorbei, der auch zum Tor kam und sie begrüßte. Ihr Keeper brachte sie aber zurück, und nachdem er ihr das frische Grün im Gehege gezeigt hatte, ging sie zufrieden hinein. In der ersten Nacht war Larro eine wunderbare Nachbarin; die beiden berüsselten sich immer wieder bis zum Morgen, als die Gehegetore geöffnet wurden. Nabulu und Maisha schienen es eilig zu haben, Shukuru Guten Morgen zu sagen, denn sie warteten schon an ihren Toren, als diese geöffnet wurden, und gingen sofort zu Shukurus Gehege hinüber. Lautes Kollern war zu hören, und Larro stellte alle untereinander vor. Maisha begleitete dann Shukuru überall hin, aber diese kennt sich natürlich noch gut aus im Waisenhaus und der umliegenden Gegend. Das einzige, was sie ein wenig zu überraschen schien, waren die vielen kleinen Elefantenwaisen, die sich um sie scharten und ihr Hallo sagen wollten. An Nachmittag übernahm dann Olorien von Maisha. Olorien ist dafür bekannt, dass sie gerne einmal versucht, die Neuankömmlinge herumzuschubsten, und mit Shukuru versuchte sie es auch. Da diese aber deutlich größer und älter ist, ließ sie sich das natürlich nicht gefallen.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 23.05.2021

Sonntag, 23. Mai 2021
Esoit ist ein gieriger kleiner Bulle bei der Milchfütterung, und deshalb warten die Keeper jetzt immer ein wenig, wenn die erste Gruppe zur Fütterung gegangen ist, bis sie ihn auch hinterher lassen. Die kleinen Babys trinken meist etwas langsamer, und so werden sie nicht zu sehr von ihm gestört. Als Esoit heute zu den Flaschen kam, bemerkte er, dass die anderen schon fertig waren, und das schien ihm gar nicht zu gefallen; er kollerte und trötete protestierend! Maisha, Nabulu, Kiasa und Larro eilten zu ihm und begleiteten ihn zu seiner Milchflasche, und so beruhigte er sich schnell wieder.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 22.05.2021

Samstag, 22. Mai 2021
Ziwadi hat gute Fortschritte gemacht: es ist nun schon sehr lange her, seit sie ihren letzten Anfall hatte, und es geht ihr offenbar immer gut. Sie hat immer noch die Angewohnheit, morgens und abend die Wassertonnen abzuklappern, und aus allen mit dem Mund Wasser zu saufen. Auch Larro hat, als sie kleiner war, immer das Wasser mit dem Mund gesoffen, hat sich das aber inzwischen abgewöhnt.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 17.05.2021

Montag, 17. Mai 2021
Larro und Naboishu, die beiden Gierschlunde, wenn es um die Milch geht, werden jetzt auch schon vor der Fütterung selbst ungeduldig. Vor der 9-Uhr-Milch versammelten sich die Waisen heute, und die beiden schafften es irgendwie, sich an den Keeper vorbei zu schleichen. Sie rannten hinunter zu der Stelle, an der gefüttert wird, wo allerdings die Schubkarre mit den Flaschen noch nicht angekommen war! Dass sie nun dort warten mussten, passte ihnen gar nicht; Naboishu fing an zu bellen, und auch Larro kollerte und grummelte. Als sie sich schon in Richtung der Stallungen verdrücken wollten, brachte schließlich ein Keeper die Milch. Naboishu war so aufgeregt, dass er beinahe die Schubkarre über den Haufen rannte! Die Keeper mussten ihn auf Distanz halten und holten schnell seine Flaschen heraus, damit er zufrieden war. Als sie die beiden gefüttert hatten, schickten sie sie gleich wieder weg, damit sie Platz machten und nicht noch die anderen beim Trinken störten.