Donnerstag, 23. Mai 2019
Nach der morgendlichen Milchfütterung und dem Luzernenheufrühstück versammelten sich die Waisen zum Staubbad in der roten Erde. Nguvu, Kenia, Rorogoi und Araba spielten zusammen, während Panda Mbirikani in einen Ringkampf verwickelte. Schließlich fing es an zu nieseln, und Lasayen, Panda, Mbirikani und Lentili übernahmen den Staubhaufen von Kenia und ihrer Gruppe. Ishaq-B gab dann das Zeichen zum Aufbruch zu den Weidegründen. Kihari kratzte sich noch an einem Felsen und musste ihre Kratzeinheit eilig beenden, um den Anschluss nicht zu verpassen. Ngilai führte die Gruppe auf dem Weg hinaus in den Busch an und hielt gelegentlich an, um sich an den Felsen an der Südseite des Mazinga-Bergs zu kratzen.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 10.05.2019
Freitag, 10. Mai 2019
Nach dem Luzernenheufrühstück am Morgen genoss Kenia eine Kratzeinheit am Felsen neben der Tränke. Schließlich brachen die Waisen auf und begannen gleich nördlich der Stallungen zu grasen. Godoma legte sich hin und rollte sich in dem frischen grünen Gras, das nach dem Regen sprießt, herum. Lasayen kam dazu und ärgerte sie, indem er auf ihren Rücken kletterte. Ihr Versuch aufzustehen misslang, und so wollte sie Lasayen zu einer Rangelei bewegen. Er ließ sich aber nicht darauf ein und setzte sich einfach auf den Boden.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 05.05.2019
Sonntag, 5. Mai 2019
Beim Besuch am Baobab-Wasserloch bespritzten sich die Waisen mit schlammigem Wasser. Ndotto fühlte sich offenbar besonders stark heute, denn er versuchte, einen großen Baum umzustoßen. Mbirikani schaute zu, wie sich Ndii auf dem Boden herumrollte, und Nguvu spielte auf den Hügeln roter Erde. Am Nachmittag regnete es dann ein wenig. Mbegu, Ndotto, Ngilai, Godoma und Lasayen rollten sich vergnügt in der feuchten Erde herum, bevor sie sich wieder den anderen beim Grasen anschlossen. Ndotto forderte im Liegen Ngilai zum Kräftemessen heraus, und Godoma kam dazu, um sich auf Ndottos Bauch zu setzen.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 02.05.2019
Donnerstag, 2. Mai 2019
Am Morgen war an der Auswilderungsstation allgemeines Kratzen am Felsen angesagt. Rorogoi war als erste an der Reihe, während Araba, Lasayen, Murit und Mashariki sich anstellten und warteten. Ndii allerdings drängelte sich vor und quetschte sich neben Rorogoi.
Besuch in Kenia – Teil 4: Voi
Die letzte Station der Vorstandsreise 2019 war die Auswilderungsstation in Voi, wo derzeit 32 Waisen leben.
Kenia ist die Matriarchin der Voi-Waisen. Unterstützt wird sie bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe von Mbegu, die sich schon in der Nursery um alle Neuankömmlinge hingebungsvoll gekümmert hat. Auch in Voi übernimmt sie gerne die Verantwortung für alle Waisen, die neu in die Auswilderungsstation kommen, um ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern.
Zur Voi-Herde gehören auch die Nursery-Freunde Ndotto, Ngilai, Lasayen und Murit. Auch wenn diese vier Jungs gerne ihre Kräfte miteinander messen, hat sich eines seit ihrer Nursery-Zeit nicht verändert: Sie gehören zu den freundlichsten kleinen Bullen der Herde, die immer für einen Spaß zu haben sind und die ihre menschliche Keeper-Familie lieben.
Es gibt aber auch ein paar freche Exemplare, wie z. B. Ndoria. Dieser Frechdachs ist leicht zu erkennen, da sie keine Schwanzhaare mehr hat. Und an diesem Umstand ist sie selbst Schuld. Um ihre Elefantenfreunde zu ärgern, beißt Ndoria ihnen gerne mal in den Schwanz. Auf Dauer haben sich diese das aber nicht gefallen lassen und angefangen zurück zu beißen, mit der Konsequenz, dass Ndoria ihre Schwanzhaare eingebüßt hat.
Hier nun ein paar Eindrücke aus Voi:
