Waisenblogs-Beitrag Nursery, 31.05.2018

Donnerstag, 31. Mai 2018
Sana Sana geht nicht mehr so weit von der Herde weg wie früher. Seit Mbegu nicht mehr da ist, sucht Sattao vorzugsweise bei ihr oder bei Tagwa Schutz vor den älteren Elefanten. Sana Sana hat verstanden, dass sie jetzt als eine der älteren Waisen sich um die jüngeren kümmern muss. Seit zwei Tagen hängt Sattao an ihr, und heute zog sie mit ihm ein Stück abseits der anderen durch die Gegend. Sie hat diese Aufgabe wie selbstverständlich übernommen. Sattao möchte sich gern mit ihr anfreunden, denn genau wie er früher gerne bei Tagwa war, wenn Mbegu gerade nicht da war, so will er jetzt jemanden haben, falls Tagwa gerade nicht verfügbar ist.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 30.05.2018

Mittwoch, 30. Mai 2018
Tahri und Godoma unterhielten sich heute beim Grasen mit tiefem Gekoller. Kenia ging zu ihnen und tätschlte und umrüsselte sie beide liebevoll. Mittags kamen Mbegu, Ngilai, Lasayen, Ndotto, Murit und Godoma als erste zur Milchfütterung und gingen dann mit einem Keeper zum Baobab-Wasserloch, wo ein Wassertransporter stand, der das Schlammloch auffüllte. Der große LKW und das viele Wasser, das er ausspuckte, erschreckte die jüngeren Waisen, die verwirrt zu den Keepern zurück rannten. Diese hatten einige Mühe, sie wieder zu beruhigen. Ngilai hob immer wieder den Rüssel und schnüffelte in Richtung des Transporters, um sicher zu gehen, dass es nicht ein großes Raubtier war! Embu legte sich ins Wasser und zog mit dem Rüssel an Murits und Lasayens Beinen, damit sie mit ihr baden würden. Schließlich schaffte sie es, Godoma zu überzeugen, sich mit ihr im Schlamm zu wälzen. Ndotto wurde neidisch auf Lasayen, der sich ausgiebig einstaubte. Er schubste ihn mit seinen kleinen Stoßzähnen zur Seite. Kenia schlammbadete zusammen mit Araba, die weiterhin Kenias Lieblingsbaby ist – trotz der neu angekommenen Waisen aus Nairobi – was Araba sehr glücklich macht.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 27.05.2018

Sonntag, 27. Mai 2018
Die Waisen folgten heute Mbegu zu den Weidegründen, und am nördlichen Fuß des Mazinga-Bergs fingen Ndoria und Nguvu an, Lasayen zu ärgern. Mashariki kam ihm schnell zu Hilfe und scheuchte die beiden weg. Am Nachmittag waren Mbegu, Ngilai, Ndotto, Lasayen, Murit, Godoma, Tahri und Araba die ersten bei der Milchfütterung. Die ganze Herde ging dann zum Baobab-Wasserloch, soff Wasser und wälzte sich dann im Schlamm. Embu rollte sich inmitten der Herde herum, und die neuen Waisen schauten ihr gespannt zu, machten aber nicht mit. Bald schlossen sich Arruba und ihre beste Freundin Suswa an. Schließlich ließ sich auch Lasayen überzeugen, und sie badeten alle gemeinsam. Mbegu und Ndotto kamen aus dem Wasser, nachdem sie sich etwas bespritzt hatten, und legten sich zum Einstauben auf die roten Erdhaufen, wo sich ihnen Mudanda und Mashariki anschlossen. Aruba kratzte sich ausführlich am Baobab, bevor sie den anderen hinterher ging, die wieder zum Grasen aufgebrochen waren.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 26.05.2018

Samstag, 26. Mai 2018
Die Gruppendynamik der Herde ist noch in Bewegung, nachdem die Mini-Leitkühe nicht mehr da sind. Mapia kümmert sich nicht besonders um die Kleinen, und auch Kuishi scheint keine Lust zu haben, sie zu bemuttern. Daher sollen diese beiden sich nun der älteren Gruppe anschließen. Damit gibt es jetzt 11 kleine Elefanten in jeder der beiden Gruppen bei der Milchfütterung. Tamiyoi führt die erste an, in der die eher jüngeren Waisen sind und die zuvor Godomas Gruppe war. Tagwa wird vermutlich die Anführerin der Waisenherde werden und damit Mbegu beerben. Sie wird sich allerdings gegen Sana Sana und Malkia durchsetzen müssen, die vielleicht auch Interesse zeigen. Sana Sana verhält sich meistens eher unauffällig und ist ein sehr artiges Mädchen; sie scheint sich nicht ausgesprochen für die Kleinen zu interessieren, aber sie kann trotzdem sehr liebevoll zu ihnen sein. Tagwa dagegen scheint ausgeprägte Qualitäten als Anführerin zu haben.