Die Waisen im März

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: März 2019

 

Diesen Monat ereilte uns ein weiterer Schicksalsschlag: Unser kleiner Sonnenschein, Breitmaulnashornbaby Maarifa, ist gestorben. Seither ist die Stimmung verständlicherweise düster, auch dann noch, als ein weiterer kleiner Elefant aus der Masai Mara zu uns kam, dessen Mutter dem Konflikt zwischen Wildtier und Mensch zum Opfer fiel. Das kleine Kälbchen wurde mit Aufmerksamkeit überschüttet, weil sich alle mit etwas Schönem ablenken wollten. Daher ging die Eingewöhnung für den kleinen Bullen ungwöhnlich schnell und er wird bald ins Waisenprogramm aufgenommen werden. Seit Dame Daphne die Formel für die Ersatzmilch zur Aufzucht von Waisenelefanten entwickelt hat, konnten wir 244 Elefanten auswildern. Aber trotz all dieser Erfahrungen und Erfolge, trifft uns der Tod eines unserer Schützlinge jedes mal hart. „Die Waisen im März“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 21.01.2019

Montag, 21. Januar 2019
Lemoyian, Mteto und Siangiki teilten sich am Morgen in aller Freundschaft einen Luzernenheuballen. Maramoja ging sich lieber an den Felsen kratzen, und Tusuja beschloss, das Gras zu genießen, solange es noch grün ist und die Trockenzeit ihm noch nicht zugesetzt hat. Sana Sana gab dann das Zeichen zum Aufbruch, und es ging zum Kone-Gebiet. Tusuja und Galla genehmigten sich ein Kräftemessen, bei dem Galla schließlich aufgab und sich zurückzog. Die Sonne brannte beim Mittagsschlammbad, und so gab es ein ausführliches Bad. Barsilinga und Garzi bestritten wie üblich nach dem Schlammbad einen Ringkampf. Die Waisen folgten Tusuja zum Einstauben, bevor es wieder zurück zum Grasen in den Busch ging. Enkikwe und Sapalan suchten sich einen Baum aus, unter dem sie den Schatten genossen, während der Rest der Herde unter einem anderen Baum Schutz vor der Sonne suchte. Als es am Abend zurück zu den Stallungen gehen sollte, war Enkikwe plötzich verschwunden, und die Keeper mussten fast eine Stunde nach ihm suchen! Dann hatten sie ihn gefunden und gingen langsam mit ihm zurück nach Hause.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 20.01.2019

Sonntag, 20. Januar 2019
Die Ex-Waisen und langjährigen Freunde Chaimu und Kilaguni besuchten am Morgen die Auswilderungsstation und gingen zusammen mit den Waisen hinaus in den Busch. Chaimu rollte sich auf dem Boden herum und versuchte, die Kleinen zum Spielen zu überreden, aber es traute sich niemand. Die beiden kamen auch mit zum Mittagsschlammbad, wo ausgiebig im Matsch geplanscht wurde. Am Nachmittag spielten Kithaka und Barsilinga miteinander, bis sie von Kilaguni unterbrochen wurden. Mteto unterhielt sich eine ganze Weile mit Roi. Die launische Ukame legte sich mit Wanjala an, und Wanjala suchte lieber Schutz bei den Keepern, als sich von Ukame ärgern zu lassen. Daraufhin gab sie die Verfolgung auf – vermutlich wollte sie lieber auf die nächste Gelegenheit warten, Wanjala ihre Meinung zu sagen.

Die Waisen im Dezember

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Dezember 2018

 

Am 4. Dezember sind Sana Sana, Malkia und Ndiwa wie schon viele andere vor ihnen in die Auswilderungsstation nach Ithumba im Nationalpark Tsavo-Ost umgezogen. Die Station wurde 2004 eröffnet und von ihr aus haben seither mehr als 90 Elefantenwaisen ihre Reise zurück in die Wildnis gestartet. Es ist wichtig, zu verstehen, daß dieser Vorgang der Auswilderung wirklich eine Reise über mehrere Jahre ist, und es manchmal acht bis zehn Jahre dauert, bis sich die Waisen völlig selbstsicher und eigenständig in der Wildnis bewegen. „Die Waisen im Dezember“ weiterlesen