Waisenblogs-Beitrag Nursery, 16.05.2018

Mittwoch, 16. Mai 2018
Das Umzugstraining für die Waisen, die bald nach Tsavo umziehen sollen, hat wieder begonnen. Diesmal sind es Mbegu, Ndotto, Lasayen, Ngilai, Mundusi, Murit, Sana Sana, Godoma, Ndiwa und vielleicht noch ein paar andere, die alt genug für die Auswilderungsstation sind. Obwohl es für sie das erste Mal war, machten es Ndotto, Lasayen, Ndiwa, Sana Sana, Ngilai und Murit sehr gut; sie gingen ohne Probleme in den LKW und tranken ihre Milch darin. Godoma, Mbegu, Ndiwa und Sagala tun sich aber noch schwer und sind nervös. Sie gehen nicht einmal in die Nähe des Transporters, sondern bleiben in einigem Abstand stehen und schauen zu, wie ihre Freunde darin ihre Milch trinken. Mbegu hat schon vielen ihrer Freunde dabei zusgesehen, wie sie ihre Milchflaschen im LKW leerten, und irgendwann waren sie weg und kamen nicht mehr zu ihr zurück – vermutlich traut sie sich deshalb nicht zu nahe an das Fahrzeug heran. Nicht einmal ihre geliebte Milch kann sie überzeugen; wenn die Keeper sie damit heran locken, weigert sie sich zu trinken und flüchtet wieder. Aber das ist bei vielen Waisen normal am Anfang, und nach ein paar Übungseinheiten hat sie vielleicht schon verstanden, dass sie nichts zu befürchten hat, und geht problemlos hinein.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 13.05.2018

Sonntag, 13. Mai 2018
Seit ein paar Tagen gibt es wieder Luzernenheupellets für die Waisen, und einige sind schon wieder verrückt nach ihnen. Als heute Morgen die Tore geöffnet wurden, kamen die üblichen Verdächtigen, wie Mbegu, Godoma, Ngilai, Murit, Sana Sana und vor allem Ndotto, aus ihren Gehegen geflitzt und rannten in die Ställe der Kleinen, wie Sattao, Emoli, Musiara, Maisha und Luggard, um dort nach übriggebliebenen Pellets zu suchen. Die jüngeren Elefanten fressen meist nicht alles auf. Ndotto ist besonders versessen darauf; nach der öffentlichen Besuchsstunde oder nach einem privaten Besuch um 15 Uhr schleicht er sich zurück zu den Stallungen, da er weiß, dass die Pellets den ganzen Tag in ihren Gehegen bereit liegen. Zuerst futtert er die in seinem eigenen Gehege, und danach geht er umher und bedient sich noch an denen der anderen! Die Keeper staunen immer wieder, wie er es schafft, sich von der Gruppe davonzustehlen: Er tut so, als würde er ein Stück entfernt grasen, dann schlägt er plötzlich einen Haken ins Gebüsch und stromert von dort zurück zu den Stallungen! Das macht er inzwischen eigentlich jeden Tag mindestens einmal.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 12.05.2018

Samstag, 12. Mai 2018
Der kleine Luggard sieht jetzt viel besser aus als in den letzten Monaten. Er ist wieder kräftig und fröhlich und will die anderen wieder in den Wald begleiten. Zuvor hatte er es gar nicht erst versucht, weil sein Bein so geschwollen war. Als die Waisen heute ihre 9-Uhr-Milch getrunken hatten und in den Wald aufbrachen, wollte er mit ihnen gehen. Als sein Keeper versuchte, ihn zurückzuhalten, schrie er auf und rannte seinem Freund Musiara hinterher, der langsam davon ging. Weil es ihm so wichtig zu sein schien, ließen die Keeper ihn mit den anderen hinaus gehen, und er machte einen sehr glücklichen Eindruck. Das ist wichtig für sein Wohlbefinden! Beim Grasen konnte man ihn dann begeistert mit Murit rangeln sehen, wie es früher auch war.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 04.05.2018

Freitag, 4. Mai 2018
Die Waisen grasten am Morgen fleißig – außer Jotto und Murit. Die beiden sind gute Freunde geworden und verwickelten sich in einen Ringkampf, bei dem keiner nachgeben wollte. Jotto ist jünger und kleiner als Murit und kann viel von ihm lernen, genauso wie Murit von seinen älteren Artgenossen gelernt hat, die inzwischen im Tsavo-Nationalpark sind. Er ist jetzt ein erfahrener kleiner Bulle, aber auch sehr freundlich, weshalb Jotto viel lieber mit ihm rangelt als mit Ngilai, Ndotto oder Lasayen, die auch einmal recht ruppig werden können! Man kann den höflichen Murit sogar manchmal mit den kleinen Jungs wie Sattao, Emoli, Ambo oder sogar dem winzigen Musiara rangeln sehen! Das ist schon recht ungewöhnlich für einen Bullen seines Alters; andere sind in diesem Alter eher kleine Rabauken!