Die Waisen im September

Rückansicht (c) Sheldrick Wildlife Trust

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: September 2019

Die Elefantenwaisen hatten diesen Monat viel Spaß miteinander und verbrachten die meiste Zeit mit spielen. Maktao und Mukkoka sind inzwischen die besten Freunde geworden. Maktao kommt morgens aus seinem Stall und klappert an Mukkokas Stalltür mit dem Milcheimer, daß er wach wird und heraus kommt. Ziwadi hat ein gutes Gedächtnis und hat sich schon alle Milchfütterungsstellen gemerkt. „Die Waisen im September“ weiterlesen

Die Waisen im August

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: August 2019

 

Wenn man versucht, Elefantenbabies von Hand aufzuziehen, muß man auf eine Achterbahn der Gefühle vorbereitet sein. Dame Daphne hat immer gesagt, Elefanten sind die schwierigsten Tiere für eine Handaufzucht. Immer dann, wenn man denkt, ein Schützling ist über den Berg, kann etwas passieren, daß uns daran erinnnert, daß Elefanten trotz ihrer imposanten Größe unglaublich fragil sind, besonders wenn sie keine oder nicht genug Muttermilch bekommen haben. „Die Waisen im August“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Voi, 15.06.2019

Samstag, 15. Juni 2019
Murit wartete am Morgen am Kratzfelsen darauf, dass Bada ihm Platz machte, aber er kam nicht mehr zum Zug, bevor die Waisen in den Busch aufbrachen. Nach der Milchfütterung am Baobab-Wasserloch lud Ndii die anderen zum Schlammbad mit ihr ein, aber sie zögerten – es schien zwar die Sonne, aber es wehte auch ein kühler Wind. Zur Überraschung aller sprang Embu zum Spielen ins Wasser und rollte sich fröhlich herum. Danach badete noch Mbirikani und – kurz bevor es wieder zurück zum Grasen ging – noch Bada. Als er wieder herauskam, begrüßte er noch eine wilde Herde, die zum Saufen kam, bevor er seinen Freunden folgte.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 09.06.2019

Sonntag, 9. Juni 2019
Die Ankunft von Emoli, Tagwa und Sagala scheint nicht viel am sozialen Gefüge der Waisenherde in Voi geändert zu haben; Kenia und Ndii sind weiterhin sehr bedacht auf ihre Adoptivkinder Tahri und Araba, während Mbegu sich vor allem um Godoma kümmert und nicht viel mit den Neulingen am Hut hat. Die drei grasten heute in der Nähe der Keeper, und die Herde besuchte das Baobab-Wasserloch und soff dort Wasser. Wie aus heiterem Himmel sprangen Arruba, Rorogoi, Bada und Embu plötzlich ins Wasserloch und badeten. Das Wasser war aber kalt, und die anderen hielten Abstand, damit sie nichts abbekamen. Nur Suswa bespritzte sich selbst mit etwas Wasser, bevor sie sich auf die wärmende Erde legte. Am Nachmittag forderte Nelion Araba zum Kräftemessen heraus, bevor die Herde mit Emoli und Tagwa an der Spitze zu den Stallungen zurückkehrte.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 29.05.2019

Mittwoch, 29. Mai 2019
Nördlich des Mazinga-Bergs stahlen sich Arruba, Suswa, Ndoria, Bada, Kihari und Mbirikani davon und grasten zusammen abseits der anderen. Bei der Mittagsfütterung schlossen sich Nelion und Rorogoi einem großen wilden Bullen an, der nahe des Baobab-Wasserlochs graste. Sie überzeugten ihn mitzukommen und den Rest der Waisenherde kennenzulernen, aber kaum hatte er die Keeper erspäht, wurde er unruhig. Die Keeper zogen sich etwas zurück, um ihm und den Waisen genug Freiraum zu lassen. Kenia und Ndii nahmen ihre Schützlinge dann am Nachmittag mit und ließen den wilden Bullen weiter grasen.