Waisenblogs-Beitrag Voi, 16.01.2020

Donnerstag, 16. Januar 2020
Tahri, Emoli und Pika Pika waren am Morgen die ersten bei den Milchflaschen. Godoma kam kurz nach ihnen und konnte es kaum erwarten; sie schlich sich hinter die Keeper und schaffte es, dort eine Milchflasche zu stehlen! Sagala übernahm dann das Kommando und führte die Waisen hinaus in den Nationalpark, wo sie auf Kenias Herde trafen. Am Abend kamen Kenia und ihre Kollegen mit zurück zur Auswilderungsstation und blieben eine Weile an den Stallungen, bevor sie im letzten Tageslicht wieder hinaus in den Park aufbrachen.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 15.01.2020

Mittwoch, 15. Januar 2020
Früh am Morgen kamen Kenia, Nelion, Araba, Ndoria, Ishaq-B und Tundani, die die Nacht zusammen draußen in der Wildnis verbracht hatten, zum Luzernenheufrühstück vorbei. Kenia begrüßte Pika Pika und spielte ein wenig mit ihr. Arruba blieb in der Nähe und passte gut auf, dass Pika Pika nicht von Kenia entführt wurde. Bei der Mittagsfütterung am Baobab-Wasserloch kamen Pika Pika, Emoli, Sagala, Araba, Murit und Ngilai als erst an. Araba, die manchmal die Fütterung verpasst, weil sie mit Kenia zusammen unterwegs ist, freute sich sehr, heute wieder einmal eine Milchflasche zu bekommen. Nach der Fütterung ging Ndoria zum Wasserloch und zeigte ihre Badekünste. Mashariki, Arruba und Pika Pika mussten ganz am Rand des Schlammlochs baden, weil Ndoria kaum Platz für andere ließ!

Die Waisen im März

Musiara (c) Sheldrick Wildlife Trust

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe in Nairobi: März 2020

Es ist bemerkenswert, das Elefanten doch wie wir so richtige Gewohnheitstiere sind. Diesen Monat haben uns die derzeit 17 Elefantenwaisen in Nairobi oft daran erinnert. Seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie mußten wir erstmals (und bis auf Weiteres) in der Geschichte des Sheldrick-Trusts die morgendliche öffentliche Besuchsstunde absagen. „Die Waisen im März“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Voi, 24.12.2019

Dienstag, 24. Dezember 2019
Am Morgen kamen die Ex-Waisen Edie und Mweya mit Eco und Mwitu, sowie Bada, Nguvu, Naipoki, Mbirikani, Panda und Nelion zur Auswilderungsstation. Die Waisen konnten wunderbar mit den Babys spielen, nachdem Mbegu und Murit sich zu ihnen vorgearbeitet hatten. Auch Sagala kam dazu und tätschelte Eco ausgiebig. Mwitu überraschte die Keeper, die ihnen zuschauten, als sie zu Edie ging und an ihr nuckelte statt an ihrer Mutter Mweya! Offenbar nehmen es die beiden nicht so genau, von wem sie ihre Milch bekommen, was sehr ungewöhnlich ist – normalerweise lassen Elefantenkühe nur ihre eigenen Kälber trinken. Möglicherweise liegt es daran, dass Edie und Mweya fast gleich alt sind und schon so viele Jahre als beste Freundinnen verbracht haben, dass es ihnen nichts ausmacht. Als Kenia, Kihari und Ndii ihre Schützlinge hinaus in den Busch führten, blieb Pika Pika bei den Ex-Waisen zurück, ohne dass sie es merkten. Die Keeper riefen sie aber, denn sie ist noch zu jung, um sich den Ex-Waisen anzuschließen, und braucht noch ihre Milch.

Waisenblogs-Beitrag Voi, 12.12.2019

Donnerstag, 12. Dezember 2019
Am Baobab-Wasserloch standen die Waisen unschlüssig am Rand herum und trauten sich nicht so recht ins Wasser; es war ein eher kühler Tag. Schließlich fasste sich Embu ein Herz und ging baden, während ihre Freunde ihr nur zuschauten. Sagala und Arruba kratzten sich lediglich ausgiebig am Baobab, bevor es wieder hinaus zum Grasen ging.