Montag, 2. September 2019
Nach der Milchfütterung am Baobab-Wasserloch ging Tundani schnurstracks zum Luzernenheu. Er nahm sich einen halben Ballen mit und platzierte ihn neben der Tränke, sodass er ab und zu einen Schluck Wasser nehmen konnte, während er futterte. Als eine wilde Kuh mit ihrer Herde zum Saufen kam, versuchte Tundani, sie zu verscheuchen, um sie von seinem Luzernenheu fernzuhalten! Er musste aber klein beigeben und zog sich schließlich mit seinem Ballen zurück. Emoli, Sagala, Araba und Kenia bekamen die Gelegenheit, nach dem Saufen mit einem wilden Kalb und seiner Mutter zu spielen und zu plaudern.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 31.08.2019
Samstag, 31. August 2019
Nach der Milchfütterung am Baobab-Wasserloch ging Mbegu mit ihren Schützlingen zum Luzernenheu über. Zwei wilde Herden mit insgesamt über 30 Elefanten kamen zum Saufen, und Kenia, Ishaq-B, Kihari, Naipoki, Panda und Ndii beschlossen, erst einmal mit zum Luzernenheu zu gehen, bevor die wilden Herden ihnen alles wegfuttern würden. Zwei wilde Kühe kamen dazu, und Sagala und Ndotto wollten sich mit ihren wilden Artgenossen anfreunden, aber zwei Kühe aus den beiden Herden bekamen sich in die Wolle, sodass sie sich doch lieber fernhielten.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 23.08.2019
Freitag, 23. August 2019
Am Baobab-Wasserloch stellten sie heute Tagwa, Sagala, Lasayen, Ndotto und Murit vorbildlich um die Tränke herum auf und löschten ihren Durst mit dem frischen Wasser. Danach bekamen die Waisen noch ein wenig Luzernenheu als Ergänzung zur kargen Kost, die sie jetzt, zum Höhepunkt der Trockenzeit, im Busch vorfinden. Ndoria, die wieder zusammen mit Mbirikani die Nacht draußen verbracht hatte, kam von Norden her – gerade rechtzeitig zum Luzernenheu!
Waisenblogs-Beitrag Voi, 18.08.2019
Sonntag, 18. August 2019
Kaum waren am Morgen die Tore geöffnet, eilten Sagala, Godoma und Tahri heraus zu ihrer Milch. Auch Sagala, Mbegu und Murit kamen angerannt, aber sie ließen die Milchflaschen links liegen und gingen direkt zu ihren älteren Freunden bei den Luzernenheupellets und dem Ergänzungsfutter. Die anderen noch milchabhängigen Waisen tranken fleißig, und Godoma, Ngilai und Tagwa bekamen die verschmähten Flaschen der anderen; sie waren hocherfreut über die Extra-Portion! Danach wurde nicht mehr viel gespielt, und Ndoria gab den Weg hinaus zu den Weidegründen vor, dicht gefolgt von Sagala, Tagwa und Emoli.
Waisenblogs-Beitrag Voi, 16.08.2019
Freitag, 16. August 2019
Am Morgen war es kalt, und Ngilai und Murit wärmten sich mit einem Ringkampf auf. Godoma unterbrach die beiden allerdings nach einer Weile. Sagala übernahm dann die Führung auf dem Weg zu den Weidegründen, und Emoli und Tagwa folgten ihr auf dem Fuße.