Dienstag, 12. Februar 2019
Ambo und Mapia waren bisher keine besonderen Freunde, aber in letzter Zeit verbringen die beiden immer mehr Zeit miteinander. Sie spielen häufig zusammen, und manchmal sieht man sie sogar beim Ringkampf, wenn sie in ihren Gehegen sind! Mapia hat ordentlich an Gewicht zugelegt und scheint jetzt kräftiger als Ambo zu sein. Heute Morgen begannen die beiden Bullen zu spielen, kaum waren sie aus ihren Gehegen, und auf dem Weg hinaus in den Wald rannten sie herum, spielten Verstecken oder rangelten miteinander. Als die Waisen zur morgendlichen Fütterung am Schlammloch waren, rollten sie sich in der frischen losen Erde herum. Der etwas kleinere Ambo ließ sich etwas einfallen, um seinen Gegner zu besiegen: er kletterte auf einen Erdhügel und nahm es von oben mit Mapia auf! Das hatte Erfolg; als Jotto dazukam und Mapia helfen wollte, hatte sogar er keine Chance gegen Ambo! Dann machte sogar noch Tamiyoi mit, und als Ambo wieder heruntergekommen war, spielte sie mit ihm noch ein wenig. Am Ende war es Tagwa, die alle wieder beruhigte und die Spiele so beendete.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 09.02.2019
Samstag, 9. Februar 2019
Die Waisen machten heute Morgen einen aufgeregten Eindruck. Tagwa, Kuishi, Sagala, Jotto, Tamiyoi und Malima sagten sich rangelnd und schubsend Guten Morgen, bevor sie sich schließlich ins Gebüsch verdrückten. Dort war Jotto der erste, der begann, sich auf dem Boden herumzurollen, bald gefolgt von Kuishi, Tamiyoi und Malima. Dabei kletterte Jotto auf Kuishis Rücken, wurde aber schnell von Tagwa wieder verscheucht.
Waisenblogs-Beitrag Nursery, 05.02.2019
Dienstag, 5. Februar 2019
Es ist immer wieder spaßig zu sehen, was die Waisen so alles treiben, bevor sie am Morgen in den Wald aufbrechen. Heute kamen Ambo, Kiasa, Sattao, Malima und Tamiyoi aus ihren Gehegen gerannt und flitzten gleich zu dem Abteil, in dem die Luzernenheupellets aufbewahrt werden! Sie steckten ihre Rüssel durch die Holzpfosten und versuchten, so viele Pellets aufzusammeln wie möglich. Als die Keeper dazu kamen und sie davon abhalten wollten, rannten Kiasa, Ambo und Sattao erst einmal weg und taten so, als ob sie in den Wald gehen würden. In Wirklichkeit schlichen sie sich aber um den Stall, in dem Musiara, Luggard und Kiko schlafen herum, kamen durch den kleinen Durchgang daneben wieder zurück und versuchten es erneut! Es war nicht das erste Mal, dass sie sich so etwas ausgedacht hatten – die Keeper müssen die kleinen Frechdachse gut im Auge behalten!
Die Waisen im März
Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: März 2019
Diesen Monat ereilte uns ein weiterer Schicksalsschlag: Unser kleiner Sonnenschein, Breitmaulnashornbaby Maarifa, ist gestorben. Seither ist die Stimmung verständlicherweise düster, auch dann noch, als ein weiterer kleiner Elefant aus der Masai Mara zu uns kam, dessen Mutter dem Konflikt zwischen Wildtier und Mensch zum Opfer fiel. Das kleine Kälbchen wurde mit Aufmerksamkeit überschüttet, weil sich alle mit etwas Schönem ablenken wollten. Daher ging die Eingewöhnung für den kleinen Bullen ungwöhnlich schnell und er wird bald ins Waisenprogramm aufgenommen werden. Seit Dame Daphne die Formel für die Ersatzmilch zur Aufzucht von Waisenelefanten entwickelt hat, konnten wir 244 Elefanten auswildern. Aber trotz all dieser Erfahrungen und Erfolge, trifft uns der Tod eines unserer Schützlinge jedes mal hart. „Die Waisen im März“ weiterlesen
Die Waisen im Februar
Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Februar 2019
Ambo, Kiasa, Sattao, Malima und Tamiyoi haben die Keeper diesen Monat wie immer ordentlich auf Trab gehalten. Es ist jetzt auch wieder sehr heiß und trocken in Nairobi und daher werden wieder Luzernepellets zugefüttert – das sorgt immer noch für Extra-Aufregung. Eines Morgens als die Stalltür der Fünf aufging, rannten sie schnurstracks zum Futterlager und versuchten mit ihren Rüsseln durch die Holzpfeiler so viel Luzernereste wie möglich zu sich zu schaufeln. Als die Keeper sie verscheuchen wollten, rannten Kiasa, Ambo und Sattao in Richtung Wald. Diese Route schlugen sie aber absichtlich ein, drehten einen großen Kreis um das Stallgelände und schlichen sich dann zurück zum Futterlager. Sie dachten natürlich, sie hätten die Keeper überlistet und schaufelten weiter Pellets. „Die Waisen im Februar“ weiterlesen