Waisenblogs-Beitrag Nursery, 17.06.2018

Sonntag, 17. Juni 2018
Kiko wird immer frecher, je größer er wird! Als die Waisen heute Mittag unter einem Baum Schutz vor der brennenden Sonne suchten, stürmte der freche Giraffenjunge einmal quer durch die ganze Herde. Die lebhafteren Mädchen wie Malima und Tagwa versuchten daraufhin, ihn zu erschrecken und so zu verscheuchen, aber er trat noch nach Tamiyoi aus. Dann schlug er von oben zu: er schnappte sich die Mütze eines Keepers und fing an, darauf herumzukauen! Ein anderer Keeper konnte sie ihm schließlich wieder abluchsen. Sie versuchten, ihn von der Waisenherde weg zu locken, hatten damit aber keinen Erfolg. Schließlich taten sich alle Elefanten zusammen und schafften es tatsächlich, die wildgewordene Giraffe ein Stück weg zu scheuchen. In einigem Abstand graste Kiko dann zufrieden.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 16.06.2018

Samstag, 16. Juni 2018
Der Umzug von Shukuru nach Umani Springs am Morgen verlief reibungslos. Gegen 2 Uhr in der Nacht wurde der LKW vorbereitet und mit genügend Milch, Luzernenheupellets und Grünfutter ausgestattet. Obwohl die den Umzugs-Transporter inzwischen sehr gut kennt, war Shukuru erst noch etwas nervös; bald beruhigte sie sich aber, und nach 15 Minuten war sie eingestiegen. Um 2:30 Uhr war der LKW unterwegs, und Shukuru startet ihren nächsten Anlauf zu einem neuen Leben in der Wildnis. Tamiyoi schien es nicht zu gefallen, dass Shukuru in den LKW geladen wurde und schrie immer einmal wieder auf. Jotto, Tagwa und Malkia antworteten kollernd und versuchten, sie zu beruhigen, was nicht so richtig funktionierte. Auch Kuishi bekam mit, dass Shukuru abreiste, und sie war unruhig, bis es am Morgen Zeit war, in den Wald aufzubrechen. Dort beruhigten sich aber alle wieder und schienen sich bei ihren Keepern wohl zu fühlen. Sie grasten und spielten wie immer – und eines Tages werden sie verstehen, warum die älteren Waisen einmal das Waisenhaus verlassen müssen.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 10.06.2018

Sonntag, 10. Juni 2018
Tamiyoi scheint in Godomas Fußstapfen zu treten und eine hervorragende Nachwuchs-Leitkuh zu werden. Normalerweise wollen die Babys ihr Futter nicht hergeben, aber Tamiyoi hat einen sehr freundlichen und liebevollen Charakter, sodass einige, wie Enkesha, gerne mit ihr teilen. Auch Enkesha passt meistens gut auf ihr Futter auf, vor allem, wenn sich einer ihrer Altersgenossen nähert. Doch mit Tamiyoi, wie auch mit den ganz Kleinen, hält sie es anders. Bei der öffentlichen Besuchsstunde scheute sie heute Malima von ihrem Haufen Grünfutter weg, aber Tamiyoi durfte sich daran bedienen!