Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 31.01.2018

Mittwoch, 31. Januar 2018
Rapa, der die letzten Tage mit Magenproblemen zu kämpfen gehabt hatte, erholt sich langsam wieder und trank heute seine ganze Milch. Maramoja kam als erste aus dem Gehege, gefolgt von Pare; Rapa wartete bis ganz zum Schluss, weil er nicht mit seinen gesunden Altersgenossen rangeln wollte und keine Lust hatte, von Maramoja, die ihn ab und zu ärgert, herumgeschubst zu werden. Yatta und ihre Herde warteten draußen, und es gab Luzernenheu. Die verspielte Kama wollte mit Kauro spielen, aber diesem war nicht danach, den kleinen Frechdachs zu unterhalten, und verpasste ihr einen Wischer mit dem Rüssel. Kama war entrüstet, dass jemand ein so süßes Baby wie sie einfach so wegfegen konnte anstatt mit ihr zu knuddeln! Aber junge Bullen sind eben manchmal etwas ruppiger, und Kama muss lernen, dass sie sich vor ihnen in Acht nehmen muss. Laragai und ihre Kollegen verabschiedeten sich zusammen mit Yattas Gruppe, und Ukame brachte die Waisen zum Grasen und mittags zum Schlammbad. Ukame ist sehr umtriebig und scheint die nächste kleine Leitkuh werden zu wollen, jetzt wo Laragai und Siangiki nur noch selten da sind. Auch Galla und Tusuja schwingen sich – in Abwesenheit von Boromoko und Lemoyian – zu dominierenden Jungs auf. Tusuja kletterte im Wasser auf Maramoja herum, und am Nachmittag veranstalteten Galla und Tusuja ein Kräftemessen. Es wurde allerdings nicht entschieden, wer stärker war, denn der Ringkampf ging unentschieden aus.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 27.01.2018

Samstag, 27. Januar 2018
Am Morgen warteten Orwa, Narok, Bomani, Vuria und Garzi vor den Stallungen, nachdem sie offenbar in der Nacht mit Laragais Gruppe zusammen waren. Nach dem Luzernenheu gab Narok den Weg zu den Weidegründen vor. Karisa und Rapa staubbadeten erst einmal, und Roi schloss sich ihnen an. Roi behandelte Karisa und Rapa wie jüngere Brüder – im Gegensatz zu Ukame, die normalerweise die jüngeren Bullen ärgert – und es sieht so aus, als würde sie einmal eine sehr gute Mutter werden, die sich auch gut um ihre Freunde kümmert. Natürlich hat sie noch einen langen Weg vor sich, bis sie alt genug dafür ist. Eine Stunde nachdem die Waisen aufgebrochen waren, tauchten Wendi mit Baby Wiva, Sunyei mit Siku, Chyule, Galana und Gawa, Kilabasi, Bongo und Tomboi auf; Tomboi sah sehr gut aus, nach der Behandlung seiner Pfeilwunde gestern. Dupotto und Rapa wollten nicht schlammbaden und nahmen stattdessen ein Staubbad. Danach brach Narok mit ihrer Gruppe wieder auf, nur Garzi blieb bei den Waisen und erzählte ihnen spannende Geschichten aus der Wildnis. Am Abend kam er auch zu den Stallungen und brachte seine Freunde mit – scheinbar sind sie noch nicht hundertprozentig überzeugt, ganz unabhängig zu werden.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 23.01.2018

Dienstag, 23. Januar 2018
Garzi, der vor ein paar Wochen in sein unabhängiges Leben gestartet ist, hat sich Naroks Gruppe, zu der noch Orwa, Bomani und Vuria gehören, angeschlossen. Bongo und Teleki, die zusammen mit Narok und ihren Freunden ausgewildert sind, gefällt es zurzeit gut bei den älteren Ex-Waisen. Narok und ihre Kollegen begrüßten die abhängigen Waisen am Morgen vor den Stallungen. Normalerweise übernimmt das Laragai und ihre Gruppe, die abends immer abwandern und früh am nächstem Morgen wiederkommen. Heute waren sie allerdings noch nicht da. Zwei wilde Bullen soffen Wasser, und Maramoja, Pare und Dupotto schlossen sich ihnen an. Die drei schienen dabei zu überlegen, wann sie einmal so groß sein werden wie die beiden Bullen! Pare kam dann kopfschüttelnd zurück zu seinen Freunden. Kurz darauf kamen die Ex-Waisen an, mit den Babys Kama, Yoyo, Nusu und Wiva. Die kleine vorlaute Kama wollte Roi herausfordern, die sich aber zurückhielt, um Kamas Mama Kinna nicht zu verärgern. Kama gefiel gar nicht, dass Roi nicht so recht mitspielte, und versuchte ihr Glück bei dem gemütlichen Kauro. Der reagierte aber gar nicht weiter, sondern futterte weiter sein Heu. Es war kühl heute, und so waren die Waisen nicht besonders aktiv. Beim Schlammloch badete nur Ukame, der Rest staubbadete lediglich. Auf dem Heimweg schlossen sich dann Laragai und ihre Ausreißergruppe den Waisen an.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 21.01.2018

Sonntag, 21. Januar 2018
Galla kratzte sich heute Morgen ausführlich den Hintern, wie auch Rapa. Dann machte er mit dem Kopf und dem Hals weiter, die er an der Laderampe schuffelte. Im Busch machte er weiter, und kratzte sich auch noch den Rüssel. Er genoss es sichtlich, all die Insekten loszuwerden, die an ihm hingen und ihn nervten. Dann streckte er den Rüssel und ging mit Ukame rangeln. Die beiden sind enge Freunde und verbringen viel Zeit miteinander, seit sie in der Auswilderungsstation sind. Danach grasten sie gemeinsam weiter. Nachdem Galla dann die Waisen zur Mittagsfütterung gebracht hatte und sie ihre Milch ausgetrunken hatten, machten die beiden mit einem kleinen Ringkampf weiter.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 17.01.2018

Mittwoch, 17. Januar 2018
Kauro hatte am Morgen einen ganzen Haufen Luzernenheu für sich. Dupotto kratzte sich dagegen angestrengt das Hinterteil, um die nervigen Insekten loszuwerden. Barsilinga, Laragai, Kithaka und Siangiki kamen herbei, nachdem sie in der Nacht auf dem Hügel hinter den Stallungen gegrast hatten. An der Tränke trafen die Waisen auf einen wilden Bullen, der freundlich mit ihnen spielte. Namalok kratzte sich den Hals am Rand der Tränke. Draußen im Busch graste Galla mit seinen Freunden, und Namalok und Roi hielten sich etwas abseits. Dupotto stellte irgendwann fest, dass sie ganz allein in der Gegen herumstand, und ging zu ihren Freunden zurück. Para und Maramoja stellten sich im Schatten unter. Ukame und Wanjala gaben dann den Weg zur Mittagsmilch am Schlammloch vor. Nach der Milch und einem Schlammbad grasten die Waisen fleißig weiter, obwohl es ziemlich heiß war. Sapalan wedelte zur Abkühlung mit den Ohren, während Galla ihm zusah. Naseku graste weiter oben am Berg, bevor es am Abend wieder zurück nach Hause ging.