Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 13.12.2017

Mittwoch, 13. Dezember 2017
Mutaras Herde und eine weitere Gruppe Ex-Waisen, angeführt von Wendi, mit Lenana, Challa, Ithumbah, Makireti, Kasigau, Chaimu und Kilaguni kam vor Sonnenaufgang zu den Stallungen. Wiva war immer noch nicht wieder bei Wendi. Es ist schwer zu sagen, ob Wiva, die jetzt zwei Jahre und zwei Monate alt ist, sich von ihrer Mutter abgesetzt hat und lieber bei ihren Kindermädchen bleibt, oder ob Wendi sie bei ihnen abgegeben hat. Wahrscheinlich ist es aber nur ein vorübergehendes Phänomen. Beim Luzernenheu futterte Wendi mit Namalok, und Kithaka ging ein Stück weg, von wo aus er dann zum Aufbruch kollerte. Im Busch graste Oltaiyoni mit Ukame und Tusuja mit Sokotei. Später tat sich Kauro mit Sokotei zusammen, während Namalok ein Staubbad einlegte. Bei der Mittagsfütterung marschierte Sapalan, der kaum noch Interesse an der Milch zeigt, direkt zum Schlammloch. Die Keeper versuchten vergeblich, ihm seine Flasche schmackhaft zu machen. Mutara, Sities, Turkwel, Kainuk, Suguta, Kanjoro, Kilaguni und Chaimu schlossen sich den Waisen an, und Mutara brachte sie dann wieder zurück zu den Weidegründen, bevor sie selbst wieder zu ihrer Gruppe zurückkehrte. Es wurde westlich des Ithumba-Bergs weitergegrast, und Galla spielte kurz mit Boromoko, während die anderen fleißig futterten.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 09.12.2017

Samstag, 9. Dezember 2017
Die Waisen gingen heute zum Grasen zum Kone-Gebiet, angeführt von Ukame. Bis zum Mittagsschlammbad wurde nicht viel gespielt, und beim Schlammloch bekamen sie Besuch von Zurura, Chyulu, Yatta mit Baby Yoyo, Kinna und Kama, Yetu, Mulika, Mwende, Bongo, Teleki, Meibai und Loijuk. Chyulu wollte Sapalan und Kauro kennenlernen, aber die beiden waren nicht sonderlich interessiert an ihr. Dann legte sie sich hin, damit ein paar der Kleinen ankommen und mit ihr spielen würden. Es kam aber nur Tusuja kam und schaute ihr zu, die anderen blieben etwas weiter stehen. Als sie merkte, dass sie niemanden zum Spielen überreden konnte, ging sie zu den Waisen und machte sich kollernd auf in den Busch. Sie gingen ihr hinterher und trafen die anderen Ex-Waisen, die in der Nähe grasten. Naseku bekam die Gelegenheit, auf Kama aufzupassen, die wie immer verspielt herumwuselte, und Garzi unterhielt sich kurz mit Meibai. Nach einer Stunde verabschiedeten sich die Ex-Waisen dann wieder und gingen wieder in den Park hinaus.

Die Waisen im Dezember

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Dezember 2017

 

Anfang des Monats lebten sage und schreibe 36 Elefantenwaisen in der Nursery, so daß es an der Zeit war, einige der älteren Waisen nach Ithumba umzusiedeln. Mit ihren drei Jahren waren jetzt Rapa, Pare, Maramoja, Sapalan und Namalok an der Reihe, diesen nächsten Schritt in Richtung Auswilderung zu machen. Da es in dieser Saison genug Regen in Ithumba gegeben hatte, war jetzt die perfekte Zeit dafür, denn es gab jede Menge Grünfutter und Wasser. Kauro war inzwischen wieder komplett genesen und sollte ebenfalls wieder zurück gebracht werden. Er war also der sechste Elefant, der an den Lkw gewöhnt werden mußte, aber diese Eingewöhnungsphase verlief dieses Mal komplett reibungslos. An manchen Tagen wollten die Waisen nach ihrer Milchmahlzeit sogar im Anhänger bleiben, so gemütlich fanden sie ihn offenbar!

„Die Waisen im Dezember“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 07.12.2017

Donnerstag, 7. Dezember 2017
Am Morgen gab Ukame den Weg zu den Weidegründen vor, wo Sirimon und Enkikwe ihr Tagewerk mit einem Ringkampf begannen. Tusuja schloss sich mit Olsekki zusammen, während Kamok sich die Ohren an einem Baum kratzte. Als die Waisen an etwas Wasser vorbeikamen, nahmen Galla, Sirimon, Naseku, Dupotto, Tusuja, Enkikwe und Oltaiyoni ein Mini-Schlammbad, während sie auf die Neuankömmlinge aus Nairobi warteten. Als Sapalan, Namalok und Kauro dann ankamen, waren Roi, Galla und Dupotto die ersten, die sie begrüßten. Roi schüttelte Rüssel mit Namalok, schubste ihn dann aber, um ihm zu zeigen, wer hier der Boss ist. Dann nahm sie sich Sapalan vor, in der Annahme, dass sie mit ihm genauso umspringen könnte; sie hatte aber nicht damit gerechnet, dass Sapalan sich verteidigte! Schließlich beschloss er aber, sich nicht gleich mit seiner neuen Familie anzulegen, und ging friedlich davon. Oltaiyoni folgte ihm und legte ihm versöhnlich den Rüssel auf den Rücken. Draußen im Busch kletterte Sirimon erst einmal auf Namalok und Sapalan herum. Kauro blieb immer bei seinen Keepern – eine Angewohnheit, die er auch schon hatte, bevor er nach Nairobi zurückkehrte. Karisa, der sich nie von irgendetwas aus der Ruhe bringen lässt, staubte sich ein, während der Rest der Herde sich mit den Neulingen bekannt machte. Später forderte Boromoko Galla zum Kräftemessen heraus, und dann noch Tusuja, bevor am Abend alle in ihre Gehege zurückkehrten.

Waisenblogs-Beitrag Ithumba, 02.12.2017

Samstag, 2. Dezember 2017
Mutaras und Naroks Gruppen waren früh am Morgen zur Stelle, und es gab Begrüßungen zwischen Kanjoro und Bongo, Garzi und Orwa, Kithaka und Turkwel, und Lemoyian und Sokotei. Lemoyian kann sich freuen; sein Stoßzahn hatte sich vor einiger Zeit gelöst, sodass es aussah, als ob er ohne Stoßzähne würde auskommen müssen, doch es kommt ein neuer heraus! Draußen im Park blieb von den Ex-Waisen nur Bongo bei den Kleinen. Ukame rollte sich auf dem Boden herum, genauso wie Sirimon, Wanjala, Siangiki, Enkikwe und Lemoyian. Irgendwann hielten sie dann alle ein Nickerchen. Es gibt im Moment so viel Grün, dass sie sich nicht mehr sorgen müssen, dass sie bis zum Abend genug zu futtern bekommen. Lemoyian trug dann noch einen Ringkampf mit Sokotei aus, und gegen Abend kam Sirimon an einer Pfütze vorbei, in der er ein wenig spielte.