Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 05.01.2020

Sonntag, 5. Januar 2020
Die älteren Waisen, die jetzt über Nacht draußen im Wald bleiben, kommen normalerweise morgens zurück, um den anderen Hallo zu sagen; nur Zongoloni und Ziwa sind manchmal nicht dabei. Heute kam allerdings niemand vorbei, was die Keeper etwas verwunderte.

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 04.01.2020

Samstag, 4. Januar 2020
Die Waisen waren heute etwas zu früh bei der Mittagsfütterung und mussten ein paar Minuten warten, bis das Fahrzeug mit der Milch ankam. Als Shukuru es kommen sah, rannte sie ihm entgegen, und der Rest der Herde folgte ihr auf dem Fuß. Sie war als erste da und so bekam sie auch als erste ihre Flasche von den Keepern. Als sie fertig war, ging sie zum Wasserloch und bespritzte sich ausgiebig mit Matsch. Ziwa dagegen ging lieber zum Staubhaufen, nachdem er ausgetrunken hatte, und duschte in roter Erde, die er in die Luft blies.

Die Waisen im März

Musiara (c) Sheldrick Wildlife Trust

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe in Nairobi: März 2020

Es ist bemerkenswert, das Elefanten doch wie wir so richtige Gewohnheitstiere sind. Diesen Monat haben uns die derzeit 17 Elefantenwaisen in Nairobi oft daran erinnert. Seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie mußten wir erstmals (und bis auf Weiteres) in der Geschichte des Sheldrick-Trusts die morgendliche öffentliche Besuchsstunde absagen. „Die Waisen im März“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 31.12.2019

Dienstag, 31. Dezember 2019
Ziwa, Faraja, Ngasha und Zongoloni gingen am Abend wieder hinaus in den Wald, nachdem sie ihre Flaschen geleert hatten. Die Keeper schauten ihnen stolz hinterher und freuten sich schon darauf, sie am Neujahrsmorgen wiederzusehen.

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 30.12.2019

Montag, 30. Dezember 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und es sieht so aus, als ob Ziwa, Faraja, Ngasha und Zongoloni langsam aber sicher in ihre angestammte Heimat, die Wildnis zurückkehren; die Keeper sind stolz darauf, denn das ist ja der Sinn und Zweck des Waisenprogramms! Zongoloni ist eine große Hilfe in dieser aufregenden Zeit, denn sie sorgt dafür, dass die Jungs nicht einfach tun und lassen, was sie wollen, sondern schimpft hin und wieder mit ihnen, wenn sie allzu frech werden. Sie hören inzwischen auf sie und respektieren ihre Führungsrolle. Sie wird sicherlich einmal eine gute Leitkuh werden!