Die Nursery – Waisen
Klein-Lesanju, Lempaute und Shimba wachsen mit schöner Regelmäßigkeit.. „Newsletter aus Kenia/die Eli-Waisen im Mai 2007“ weiterlesen
Klein-Lesanju, Lempaute und Shimba wachsen mit schöner Regelmäßigkeit.. „Newsletter aus Kenia/die Eli-Waisen im Mai 2007“ weiterlesen
Besser neun als null. Das scheint Kenias Verhandlungsführer Julius Kipng’etich vom Kenya Wildlife Service im Kopf gehabt zu haben, als er am Rande der CITES-Konferenz von einem „stolzen Moment für den Kontinent“ sprach. Gemeint war der Kompromiss, auf den sich afrikanische Elefantenländer nach langem Hin und Her geeinigt haben: „Kompromiss bei der CITES-Konferenz: Neun Jahre lang Schluss mit dem Elfenbein-Handel“ weiterlesen
Es ist nicht das erste Mal, doch jede Umsiedelung stellt eine neue Herausforderung dar – neue Traumata und ein gleichermaßen großes Gefühlschaos bei den Zurückgebliebenen in der Nairobi Nursery.
„Sian, Kenze und Loijuk sind nach Ithumba umgezogen“ weiterlesen
Den Haag, 5.6.2007 – Die Internet-Handels-Plattform eBay hat angekündigt, noch in diesem Monat den Handel mit Elfenbein über Ihr Handelsportal international ganz zu verbieten. Dem nationalen Handel mit Elfenbein über eBay werden strengere Richtlinien verordnet – in Deutschland darf bei eBay jetzt schon Elfenbein nur mit Legalitätsnachweis verkauft werden. „eBay verbannt grenzüberschreitenden Elfenbeinhandel!“ weiterlesen
Am Vorabend der 14. CITES-Konferenz: Grünes Licht für Elfenbein-Handel
Eine Entscheidung gegen die Elefanten fiel bereits einen Tag vor dem Start der 14.- Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommes (CITES) in Den Haag: Der Ständige Ausschuss, dem auch Deutschland angehört, hat den 2002 beschlossenen Verkauf von 60 Tonnen Elfenbein aus Botswana und Namibia nach Japan endgültig freigegeben. „Appell an CITES-Konferenz: Rettet Afrikas Elefanten!“ weiterlesen