Neue Studie: Starker Rückgang der Afrikanischen Elefanten in den letzten 50 Jahren

Einige Mitglieder der EB-Familie

Artenschützer sind alarmiert: Wie eine aktuell veröffentlichte Studie zeigt,  sind die afrikanischen Elefanten-Populationen in den letzten 50 Jahren aufgrund von Änderungen bei der Landnutzung und  zunehmendem Verlust von Lebensraum stark zurückgegangen. Für den international renommierten Verein „Save the Elephants“ spiegeln die Ergebnisse der in den „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlichten Studie  einen weltweiten Trend bei großen Säugetieren wider. „Neue Studie: Starker Rückgang der Afrikanischen Elefanten in den letzten 50 Jahren“ weiterlesen

Neu im Patenschaftsprogramm – Olomunyak

(übersetzt aus dem englischen Bericht des Sheldrick Wildlife Trusts; alle Bilder © Sheldrick Wildlife Trust)

Manchmal braucht man ein wenig Glück im Leben — so wie ein kleiner Elefant namens Olomunyak

Anfang März berichteten das Mara Elephant Project (MEP) und das Olare Motorogi Schutzgebiet (OMC) von einem verlassenen Elefantenkalb in der Gegend von Enkuyianai in der Maasai Mara. Wahrscheinlich war es schon im April verwaist, als in der Grenzregion zwischen der nördlichen Maasai Mara und dem Schutzgebiet einige unter ungeklärten Umständen verendete Elefanten aufgefunden wurden. Zeitlich könnte jedenfalls seine Mutter eines der Opfer gewesen sein.

Das Kalb hatte sich mit einem ausgewachsenen Elefantenbullen zusammengetan. Sein großer Freund konnte ihm zwar Gesellschaft und Schutz bieten, aber natürlich nicht die Sorge und vor allem Milch, die so ein Elefantenbaby zum Überleben braucht. Aber die Ranger von MEP und OMC hatten die Hoffnung noch nicht aufgegeben — sie beobachteten es noch einen Tag lang, um zu sehen, ob es sich nicht einer vorbeiziehenden Herde anschließen würde.
„Neu im Patenschaftsprogramm – Olomunyak“ weiterlesen

Die Waisen im August

Kitich und Nyambeni

               

Bitte beachten Sie die Neuerung.

Dieser Inhalt ist exklusiv für REAeV-Paten.
Paten erhalten das Passwort in einem Newsletter.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: