Artenschützer sind alarmiert: Wie eine aktuell veröffentlichte Studie zeigt, sind die afrikanischen Elefanten-Populationen in den letzten 50 Jahren aufgrund von Änderungen bei der Landnutzung und zunehmendem Verlust von Lebensraum stark zurückgegangen. Für den international renommierten Verein „Save the Elephants“ spiegeln die Ergebnisse der in den „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlichten Studie einen weltweiten Trend bei großen Säugetieren wider. „Neue Studie: Starker Rückgang der Afrikanischen Elefanten in den letzten 50 Jahren“ weiterlesen
Eli-News 2023/2024
Hier finden Sie den Link auf die neuste Ausgabe unserer jährlichen „Eli-News“ und wünschen viel Freude beim Lesen.
Laden Sie mit einem KLICK die Eli-News als pdf
Neu im Patenschaftsprogramm – Olomunyak
(übersetzt aus dem englischen Bericht des Sheldrick Wildlife Trusts; alle Bilder © Sheldrick Wildlife Trust)
Manchmal braucht man ein wenig Glück im Leben — so wie ein kleiner Elefant namens Olomunyak…
Anfang März berichteten das Mara Elephant Project (MEP) und das Olare Motorogi Schutzgebiet (OMC) von einem verlassenen Elefantenkalb in der Gegend von Enkuyianai in der Maasai Mara. Wahrscheinlich war es schon im April verwaist, als in der Grenzregion zwischen der nördlichen Maasai Mara und dem Schutzgebiet einige unter ungeklärten Umständen verendete Elefanten aufgefunden wurden. Zeitlich könnte jedenfalls seine Mutter eines der Opfer gewesen sein.
„Neu im Patenschaftsprogramm – Olomunyak“ weiterlesen
Kalender 2025
Für 2025 gibt es wieder einen besonderen Leckerbissen: einen Kalender mit ausgesuchten Aufnahmen unserer Waisen-Elefanten.
Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar in unserem Shop.
Der Erlös fließt direkt in das
Waisen-Projekt des Sheldrick Wildlife Trust
Maxi-Format DIN A2 ( 42,0 x 59,4 cm ) – limitierte Auflage.
Ringbindung mit Schutzfolie
| 13 Farbbilder |