ATE News: April bis Juli 2017

Während der Monate April und Mai fand in Amboseli die „große“ Regenzeit statt. Diese fiel allerdings wieder einmal eher dürftig aus. Normalerweise gibt es hier durchschnittliche Regenmengen von 63,56 mm im April und 24,77 mm im Mai. Dieses Jahr fielen im April nur 20 mm und im Mai 36 mm Niederschlag. Dadurch kam es zu einem deutlich spärlicheren Pflanzenwachstum als üblich.

 

Den Elefanten und anderen Tieren ging es zwar trotzdem noch gut, denn das vorhandene frische Grün reichte aus um sie alle ausreichend mit Nahrung zu versorgen. Aber es fiel ihnen schwer Fettreserven anzulegen. Keine gute Ausgangsbasis für die kommende Trockenzeit!

„ATE News: April bis Juli 2017“ weiterlesen

Wir brauchen eure Stimme!

Wir brauchen eure Stimme! Noch 2 Tage bis zur Entscheidung….!

Unser Verein nimmt an der ING-DiBa Aktion „Du und Dein Verein“ teil.

Mit eurer Unterstützung haben wir die Chance, 1.000€ für unsere Vereinskasse zu bekommen.

Mit einem KLICK aufs Bild geht es direkt zur Aktion!

 

 

Unseren Verein gibt es bereits seit 1989. Mit unserer Arbeit unterstützen wir den Schutz des Afrikanischen Elefanten, der vom Aussterben bedroht ist! Mithilfe von 5227 Paten werden Elefantenwaisen in Kenia, die ihre Mütter durch Wilderei verloren haben, aufgezogen und nach mehreren Jahren wieder in ihrer Heimat ausgewildert. Außerdem unterstützen wir Projekte in Malawi, Simbabwe und Tansania, die den Lebensraum der Elefanten vor Wilderern schützen – direkt mit Sachspenden (z.B. technische Ausrüstung, Fahrzeuge, Stiefel) oder Geldspenden (z.B. zur Ausbildung von Wildhütern).

 

Die 1000 € wünschen wir uns für …- ein Jahresgehalt für einen Wildhüter

 

 

Gruß aus Malawi

Liebe REAeV Freunde,

einen kurzen Gruß und ein großes Dankeschön soll ich aus Malawi übermitteln. Zum Auftakt meiner Projektreise habe ich dort 100 KG an benötigten Spenden angeliefert. Hauptsächlich Uniformen und Stiefel für die Scouts, aber auch Ersatzteile für die Autos und anderes technisches Equipment.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Gruß aus Malawi“ weiterlesen