Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: November 2014
Anfang November erlitten wir einen derben Rückschlag, denn wir haben trotz aller Anstrengung zwei unserer winzigen Neuankömmlinge verloren. Es erstaunt uns immer wieder, wie unglaublich zerbrechlich Baby-Elefanten sind. Jeder Dickhäuter ist anders und manche sind eben robuster als andere. Kazakini war leider eine der Schwächeren und schon bei ihrer Ankunft schwach und abgemagert. Sie hatte eine schlimme Infektion in ihren Augen und konnte sie kaum öffnen. Wass, auf der anderen Seite, hatte seine lebhaften Momente, aber schon vom ersten Tag an stürzten seine Blutzuckerwerte täglich in den Keller. Schon als das Team ihn an der Landebahn in Milgis fand, stand er kurz vor der Bewußtlosigkeit. Eine Autopsie zeigte schließlich, daß er an einer verformten und entzündeten Bauchspeicheldrüse gelitten hatte. Das erklärt die Probleme mit seinem Blutzucker, dessen Pegel normalerweise vom Insulin aus der Bauchspeicheldrüse stabil gehalten wird. Lasayen, der etwa zur gleich Zeit bei uns ankam, scheint etwas kräftiger, und es geht ihm sehr gut. Bei Ndotto kommen endlich die überfälligen Zähne durch und wir hoffen, daß er und Nkii, die jetzt ebenfalls zahnt, diese schwierige Zeit gut durchstehen.
Kamok, Mbegu, Ashaka, Murit und Kauro haben die Zahnung glücklicherweise gut überstanden und verbringen wieder mehr Zeit mit den größeren Elefanten. Mbegu ist am liebsten mit den Babies zusammen, besonders Ndotto, und Kauro entwickelt sich zu einem frechen, wilden Bullen, der die straffe Erziehung von älteren Bullen bräuchte.
Klein Roi, die letzten Monat auf so tragische Weise ihre Mutter verlor, hat sich gut in der Nursery eingelebt und in Ziwa, der nebenan schläft, einen lieben Freund gefunden. Da auch Ziwa seine Mutter verloren hat, weiß er genau, wie Roi sich fühlt und wie er sie trösten kann. Obwohl er ein Bulle ist, ist Ziwa unglaublich sanft und einfühlsam. Er wird jede Woche stärker und wir sind überglücklich, daß es ihm endlich besser geht, nachdem wir ihn aus Ithumba zurückbringen mußten, weil es ihm gesundheitlich so schlecht ging.
Der Regen ist da, alles ist grün und überall im Wald gibt es Pfützen und Schlamm – ein ganz wunderbarer Spielplatz, auf dem die Baby-Elefanten den ganzen Tag rollen und rutschen. Einige Tage waren bitterkalt und die Keeper mußten die Waisen in die Ställe bringen, als es gar nicht mehr aufhören wollte, zu schütten. Selbst die Keeper waren die meiste Zeit des Monats durchweicht!
„Die Waisen im November“ weiterlesen