Waisenblogs-Beitrag Nursery, 19.03.2018

Montag, 19. März 2018
Als die Waisen heute Morgen herauskamen, gingen sie gleich ordentlich in einer Reihe los in den Wald; das ist ungewöhnlich – normalerweise rennen sie erst einmal durcheinander an den Gehegen herum! Shukuru, Ndotto, Ndiwa, Ngilai, Sagala und Sana Sana marschierten zielstrebig los und wollten offenbar schnell hinaus in den Wald. Die anderen drängelten sich um einen Busch und fraßen alle davon. Musiara, Sattao, Maktao und Kiasa zankten sich um die Rindenstückchen, die Mbegu fallen ließ, und keiner von ihnen wollte nachgeben. Maktao und Kiasa sind ziemlich winzig im Vergleich zu Musiara und Sattao, aber sie ließen sich nicht so leicht einschüchtern. Mbegu passte aber gut auf, die streitenden Parteien rechts und links von sich getrennt zu halten und so weitere Rangeleien zu vermeiden.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 18.03.2018

Sonntag, 18. März 2018
Als die Waisen am Morgen fröhlich zum Grasen hinaus in den Wald gingen, waren Sattao, Maktao und Kiasa sehr darauf bedacht, nicht nass zu werden. Von den Büschen und kleinen Bäumen tropfte noch das Wasser, und die drei standen im Freien und sahen den anderen zu, wie sie nach und nach in den Wald marschierten. Als Sattao seine Adoptivmama Mbegu im Gebüsch verschwinden sah, wollte er hinterher, aber der Pfad durch das Gebüsch war ihm zu nass. Er wich protestierend zurück und rief Mbegu, die auch tatsächlich gleich zurückkam, um nachzusehen, warum er so schrie. Offenbar verstand sie das Problem vollkommen, denn sie graste dann mit ihnen am Rand der Büsche, wo es ihnen lieber war.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 15.03.2018

Donnerstag, 15. März 2018
Der Morgen begann mit einem ordentlichen Dauerregen, sodass die jüngsten der Waisen, Maktao, Sattao, Emoli, Kiasa, Enkesha, Musiara, Maisha und Luggard erst einmal im Stall bleiben mussten. Tamiyoi, Malima und Mapia kamen zu den Stallungen zurück, um sich unterzustellen, während die größeren wie Mbegu, Ndotto, Ngilai, Ndiwa, Sana Sana, Mundusi, Lasayen, Mteto und Sagala sich ausgiebig auf der nassen Erde herumwälzten und im fließenden Wasser planschten. Bei der öffentlichen Besuchsstunde war alles voller Wasser, denn der kleine Wasserlauf, der neben dem Schlammloch fließt, hatte sich in einen rauschenden Bach verwandelt. Emoli, Maktao, Musiara, Maisha, Sattao und Kiasa hatten ihre Mühe, ihn zu überqueren, als sie zur Milchfütterung kamen, und scheuten davor zurück. Die Keeper lockten sie mit ihren Milchflaschen und halfen ihnen vorsichtig hinüber. Kiasa, Maktao und Musiara machten ordentlich Spektakel, als sie durch das Wasser stapften, aber Godoma rannte trompetend zu ihrer Flasche hinüber.

Waisenblogs-Beitrag Nursery, 14.03.2018

Mittwoch, 14. März 2018
Jotto scheint noch nicht so recht mitbekommen zu haben, dass er inzwischen schon ein großer Junge geworden ist! Obwohl er kräftig wächst, bleibt er noch immer in der Nähe der Keeper, wenn die anderen im Wald grasen. Er leistet dann den Babys Maktao, Kiasa und Maisha Gesellschaft, und selbst wenn diese sich manchmal den älteren Waisen anschließen, hängt er hinterher und folgt ihnen nicht, bis er sicher ist, dass die Keeper auch hinterher kommen! Er liebt seine menschliche Familie wirklich und ist außerdem ein treusorgender junger Bulle, der immer freundlich zu den Elefanten ist, die jünger sind als er. Wenn er einmal weiter gelaufen ist als er wollte und die Keeper nicht mehr reden hört, ruft er laut, denn er weiß, dass sie dann kommen und nach ihm schauen. Darin ist er dem kleinen Maktao ganz ähnlich, der auch sehr an seinen Keepern hängt und am liebsten immer bei ihnen bleibt.