Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 11.10.2017

Mittwoch, 11. Oktober 2017
In der Nacht polterten Sonje und Murera in ihrem Gehege am Dach und am Tor herum. Die Keeper konnten nichts sehen, was sie so unruhig machen könnte, doch die beiden wollten nicht auf sie hören. Am Morgen war Sonje immer noch mürrisch und wollte sogar die Keeper herumschubsen; als sie mit ihr schimpften, ging sie stattdessen auf die Bäume los. Möglicherweise waren sie von den wilden Elefanten angestiftet worden, die in der Nacht an der Tränke gewesen waren. Faraja und sein Kumpel Ziwa machten sich am Morgen ohne die anderen auf den Weg, und Quanza führte den Rest der Herde an. Sie hielt Zongoloni am Schwanz fest, was dieser gar nicht gefiel, sodass sie Quanza wegschubste. Die Waisen gingen auf der Suche nach frischem Grün bis zum Kenze-Gebiet, und als sie auf den Hügeln ankamen, musste Murera sich erst einmal etwas ausruhen. Mwashoti leistete ihr Gesellschaft, und auch die anderen hielten an, damit sie nicht zurückbleiben musste. Ngasha und Jasiri gingen zu Zongoloni, und die drei kuschelten fröhlich kollernd und mit umschlungenen Rüsseln.

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 09.10.2017

Montag, 9. Oktober 2017
Beim mittäglichen Schlammbad sprang Alamaya sofort ins Wasser und schwamm herum, und auch die anderen folgten ihm. Lima Lima wollte nicht bei den anderen baden, sondern ging in ihr eigenes Schlammloch, in das nur ein einziger Elefant passt. Sie rollte sich genüsslich herum, bis Sonje kam, um sie abzuholen. Es war Zeit, wieder grasen zu gehen, doch der Rest der Herde wollte nicht ohne Lima Lima aufbrechen, und so musste Sonje kommen und sie holen. Sie musste Lima Lima erst einmal überzeugen, aus dem Matsch herauszukommen und sich den anderen wieder anzuschließen! Ngasha und Faraja begrüßten sie wieder bei der Gruppe – sie waren schon ungeduldig geworden, weil sie weiter grasen wollten.

Die Waisen im Oktober

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Oktober 2017

 

Wegen der anhaltenden Dürre in Tsavo hatten wir diesen Monat wieder einige Neuzugänge und mußten deshalb einige Umbelegungen in den Ställen vornehmen. Ndiwa und Mundusi wurden in einem Stall auf der anderen Seite von Maxwells Gehege untergebracht. Ndiwa hat die Veränderung gut weggesteckt, aber Mundusi brauchte einige Tage, bis er sich eingelebt hatte und hat es den Keepern in der Zwischenzeit nicht leicht gemacht. Schon bei ihrer Ankunft in der Nursery ahnten wir, daß Ndiwa schnell lernt, denn sie merkte sich sofort, wo die Stellen für die Milchfütterung lagen. Noch heute erinnert sie uns regelmäßig an ihr gutes Gedächtnis. Sie wurde schon einige Male wegen Neuzugängen verlegt, aber sie vergißt nie, wo sie pünktlich um 17 Uhr ihre Milchflasche abholen kann und wohin sie abends zurück zum Schlafen gehen muß. „Die Waisen im Oktober“ weiterlesen

Waisenblogs-Beitrag Kibwezi, 02.10.2017

Montag, 2. Oktober 2017
Die Anzahl der Insekten an den Stallungen hat stark zugenommen, was den Waisen sehr unangenehm ist. Murera, Sonje und Mwashoti wedeln ununterbrochen mit ihren Schwänzen, um sie zu vertreiben. Heute Morgen gingen die Keeper mit den Waisen zur Luzernenheufütterung, um festzustellen, dass dort ein wilder Bulle auf die Waisen wartete, um das Frühstück mit ihnen zu teilen. Ngasha und Lima Lima wollten nichts mit ihm zu tun haben und wandten sich ihm ab. Der wilde Elefant hat sich noch nicht an die Menschen gewöhnt und war nicht glücklich darüber, die Keeper zu sehen. Die Keeper brachten daher die Waisen an einen anderen Ort, damit alle in Sicherheit sind – insbesondere die beiden älteren Kühe. Zongoloni trompetete laut, weil sie nicht weggehen wollte. Zusammen mit Quanza folgte sie der Gruppe nur langsam.