Dieser Artikel ist als -file hinterlegt.
Die Nursery-Waisen
Bei dem kleinen, blinden Ndololo stellte sich eine erfreuliche gesundheitliche Besserung ein. Er erholte sich jeden Tag mehr, fraß gut und gewann an Gewicht und Stärke. Seine Wahrnehmung und Intelligenz erstaunten uns. Er ging vertrauensvoll mit den anderen und folgte den Keepern, die ihren Stock für ihn hörbar auf dem Boden stießen. „Newsletter aus Kenia / die Eli-Waisen im Dezember 2005“ weiterlesen
Liebe Pateneltern, liebe Mitglieder,
gerade ist wieder eine begeisterte Mail aus Kenia eingetroffen, in der Daphne Sheldrick und ihre Tochter Angela Ihnen allen von ganzem Herzen danken – für Ihre Treue, mit der Sie den Elefanten-Waisen nun schon seit so langer Zeit auf dem Weg ins Leben begleiten, und für Ihr Engagement, das Sie auch den wilden „Kumpeln“ entgegenbringen:
„Der Traktor für Ithumba“ weiterlesen
Die Nursery-Waisen
Unser jüngstes Waisenkind Zurura entwickelt sich sehr gut und hält die Keeper ständig auf Trab. Er liebt es, seine Milch unter einer Decke zu trinken, die über seinen Kopf drapiert ist, ein sehr komischer Anblick! In der Regenzeit haben alle Elis Decken, und er versucht überall Milch zu finden, allerdings ohne Erfolg. Wenn ein Keeper nicht schnell genug ist mit der Flasche, wird er sehr ungeduldig und schubst ihn machmal so doll, dass er umfällt. Zurura ist erst sechs Wochen alt, aber schon sehr kräftig für sein Alter. Er wolllte sich Naserian anschließen, die aber hat nur Augen für Makena. Danach versuchte er es bei Kora und ignorierte völlig Lualeni, die ihn so gern bemuttert hätte. „Newsletter aus Kenia / die Eli-Waisen im November 2005“ weiterlesen
Die Waisen in Voi
Es ist ein aufregender Monat gewesen: Emily hat die Waisen fast täglich besucht ( Natumi gibt dann ihren Status als Matriarchin sofort auf) und Zeit mit ihnen beim Schlammbaden verbracht hat, bevor sie sich mit Aitong und Sweet Sally auf den Rückweg zu den Stockades gemacht hat, um noch ein bißchen Kopra (den heiß begehrten Kokoskuchen) und Kleie zu naschen. Diese Nahrungsergänzung hat definitiv zu einer Verbesserung von Emilys und Aitongs Zustand geführt. Es war eine extreme, sehr trockene Jahreszeit in Tsavo . Während der Hauptregen in Tsavo normalerweise Mitte Oktober einsetzt, kam bis Ende des Monats nur ganz wenig Nieselregen. „Newsletter aus Kenia / die Eli-Waisen im Oktober 2005“ weiterlesen