Die Waisen im Juni

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Juni 2016

Die Rolle der „schlimmen Jungs“ hatten bis letzten Monat Olsekki und Enkikwe inne. Seit die Beiden aber in unsere Auswilderungsstation nach Ithumba umgezogen sind, haben Sokotei, Boromoko, Tusuja und Sirimon diese „Lücke“ gefüllt, und das mit voller Inbrunst. Den ganzen Monat über haben sie sich um leckere Knollengewächse gerangelt, während Kauro und Dupotto jetzt schon früh morgens mit Scheinangriffen und Büscheklopfen beginnen. Nur die Freundschaft von Boromoko und Kauro scheint langsam zu schwinden, denn Boromoko wird zunehmend dickköpfig.

 

Straußennachwuchs Pea wollte sich den Waisenelefanten beim Grasen und Spielen anschließen, aber wurde von den älteren Kühen davon abgehalten. Besonders am 17. Juni war Leitkuh Oltaiyoni unerbittlich darum bemüht, sie vom Schlammbad fernzuhalten, und selbst ausgefeilte Tricks wie das Vortäuschen von Fressen brachten Pea nicht weiter. Letzten Endes bekam Pea ihren Willen, als die Keeper Oltaiyoni zur Räson riefen. „Die Waisen im Juni“ weiterlesen

REA zu Verbandsgesprächen in Bonn

REA war am 1. Juli 2016 erstmals zu Verbändegesprächen im BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) eingeladen. Das Thema waren die anstehenden Anträge, die bei der CoP17 Konferenz in Johannesburg im September/Oktober 2016 besprochen und entschieden werden. Wir sind froh, dadurch unseren Teil beitragen zu können, um bei den anstehenden Entscheidungen das Bestmögliche für die Elefanten zu erreichen.

20160701_134412_var2

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung für das Überleben der Elefanten. Schließen Sie sich einer unserer Veranstaltungen im September 2016 an, die auf die CoP17-Konferenz abzielen. Kommen Sie und seien Sie eine Stimme für die Grauen Riesen, die nicht für sich selbst sprechen können!