Die Waisen im Februar

Monatsbericht für die Ithumba-Gruppe: Februar 2016

 

 

Die Pflanzen in Ithumba werden langsam wieder gelb, da die Trockenzeit beginnt. Nach der sehr guten Regenzeit war es länger als sonst frisch und grün geblieben, sehr zur Freude aller. Unsere älteren Ex-Waisen sind den ganzen Monat in der Nähe geblieben und haben unsere Waisen regelmäßig besucht. Nach drei Monaten hat sich auch Olare mit ihrer Herde endlich wieder einmal blicken lassen. Zu ihrer Herde zählen Melia, Tumaren, Kandecha, Naisula, Kitirua, Chemi Chemi, Kalama, Murka und Kibo, die alle zusammen in der Nursery aufgezogen wurden und sehr enge Freunde sind. Es scheint, als ob sie unter sich bleiben wollen und sich nicht unbedingt einer anderen Herde wie der von Yatta oder Mulika anschließen wollen. Ishanga, Kilaguni, Chiamu, Kilabasi und Kanjoro sind eine weitere Mini-Herde, die auch manchmal mit Olares Gruppe anzutreffen sind. Auch diese fünf Elefanten sind diesen Monat zurückgekehrt. Die Begrüßung fiel nach so langer Zeit natürlich umso überschwenglicher aus, und auch Yatta und Mulika stießen später mit ihren Herden dazu. Olare ist seither mit ihrer Herde ganz in der Nähe geblieben.

„Die Waisen im Februar“ weiterlesen

Der 3. März ist WELT-WILDTIER-TAG

Liebe Elefanten-Freundinnen und Freunde

 

Am 3. März ist WORLD WILDLIFE DAY

 

Unser Vorstandsmitglied Birgit Hampl hat vor zwei Jahren die Petition gegen den weltweiten globalen und lokalen Elfenbeinhandel ins Leben gerufen. Helfen Sie uns auch diese wichtige Forderung zu adressieren und unterstützen Sie die Petition mit Ihrer Unterschrift:

 

Button

 

wwd_2016

Petition: Frau Dr. Hendricks, stoppen Sie den Import von Jagdtrophäen geschützter Tierarten!

Petition_Christian

Der Jagdtourismus trägt maßgeblich zur Ausrottung selten gewordener Tierarten in Afrika bei. Wir können etwas dagegen tun. Unterschreiben Sie diese Petition, damit Deutschland künftig die Einfuhr von Trophäen bedrohter Arten verweigert.

 

Button

 

„Petition: Frau Dr. Hendricks, stoppen Sie den Import von Jagdtrophäen geschützter Tierarten!“ weiterlesen

Die Waisen im Januar

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Januar 2016

 

Aufgrund des schönen Wetters war der Januar ein durchweg ausgelassener Monat. Es gab keine Unwetter, der Himmel war meistens strahlend blau und gelegentlich gab es leichte Regenschauer, obwohl die Regenzeit eigentlich vorbei ist. Unsere Nursery-Elefanten sind eine glückliche und zufriedene kleine Herde, und auch Neuankömmling Naseku hat inzwischen ihren Platz gefunden. Die Gruppe, mit der sie meistens ihre Zeit verbringt, ist eher ungewöhnlich in ihrer Zusammensetzung: die kleinen Bullen Balguda, Olsekki und Sirimon, und manchmal noch Oltaiyoni. Wir konnten beobachten, wie Naseku immer selbstbewußter und verspielter wird – ein sehr guter Indikator für den Gemütszustand eines Elefantenbabys.

 

13th January 2016

Simotua ist ein kleiner Bulle, der schon Furchtbares hinter sich hat – eine Nylonschlinge hat sein Bein fast bis auf den Knochen abgeschnürt und ein Pfeil hatte sich durch den pneumatisierten Teil seines Oberschädels gebohrt. Wir haben schnell beschlossen, daß er trotz seiner schweren Verletzungen nicht zu lange in seinem Stall und isoliert von Artgenossen gehalten werden darf, denn die psychologische Komponente im Heilungsprozess ist nicht zu vernachlässigen! Anscheinend war dies die richtige Entscheidung, denn er erholte sich erstaunlich gut! Aber diesen Monat hat er immer schlechter gefressen und schnell an Gewicht verloren. Wir haben ihn entwurmt und mit Antibiotika behandelt und gegen Ende des Monats ging es ihm wieder deutlich besser – wohl auch zum Teil dank Angelas Mischung aus Naschereien, um ihn zum Fressen zu bewegen.

 

„Die Waisen im Januar“ weiterlesen

Die Waisen im Dezember

Monatsbericht für die Voi-Gruppe: Dezember 2015

 

Lesanjus teilweise unabhängige Herde mit den älteren Waisen besteht mittlerweise aus zehn Mitgliedern: Lempaute, Sinya, Wasessa, Kivuko, Mzima, Taveta, Rombo, Dabassa, Layoni und ihr selbst. Seit der Regenzeit sind alle noch selbständiger, weil es Futter und Wasser im Überfluß gibt und Emily mit ihrer Herde immer in der Nähe war. Zu Emilys Herde gehören ihre Babys Eve und Emma, Edie mit ihren Babys Ella und Eden, Sweet Sally mitsamt ihrem winzigen Neugeborenen Safi, den Kindermädchen Mweya, Thoma, Ndara, Seraa und Icholta, sowie die Bullen Moran, Laikipia und Lokokewe. Der stattliche Siria war diesen Monat ebenfalls wieder mit von der Partie, nachdem wir ihn fast ein Jahr nicht gesehen hatten. „Die Waisen im Dezember“ weiterlesen