.. klicken Sie auf das Bild, um den ganzen Brief zu lesen!
Thuma Telegraph
Beste Freunde in Schwierigkeiten in der Masai Mara
Am 30. Juni erhielt die Zentrale des David Sheldrick Wildlife Trusts (DSWT) in Nairobi einen Anruf von Mark Goss aus der Masai Mara, der darum bat, dass die vom DSWT finanzierten Fliegenden Tierärzte zwei durch Speere verwundete Elefantenbullen behandeln. Zusammen mit dem Tierarzt vom Kenya Wildlife Service (KWS) Dominic Mijele wurde sofort ein Plan gefasst und die tierärztliche Ausrüstung und die Medikamente schnell für den Flug zum Olare Orok Landeplatz in der Mara vorbereitet, wo Mark und sein Bodenteam auf diese lebenswichtige tierärztliche Unterstützung warteten. Unterdessen folgten Mark“s Scouts den Bullen, um sicherzustellen, dass sie in Sichtweite bleiben, während man auf Hilfe wartete. Bei einem der beiden Bullen, die in Schwierigkeiten waren, ragte eine Metall-Speerklinge 6 inches (ca. 15 cm) aus seiner Schläfe heraus, die in seinen Schädel eingedrungen war. Sein Freund hatte eine Speerwunde an seinem Bein mit einem deutlich sichtbaren Ein- und Austrittsloch.
Die zwei Freunde
– „Beste Freunde in Schwierigkeiten in der Masai Mara“ weiterlesen
Welt-Elefanten-Tag am 12.August 2014 – Gibt es noch Hoffnung für die Grauen Riesen?
Heute ist Welt-Elefanten-Tag
Liebe Elefanten-Freundinnen, liebe Elefanten-Freunde
der 12. August 2014 ist Welt-Elefanten-Tag und auch wir möchten Sie daran erinnern und zu unserer Spenden-Aktion aufrufen!
Experten in der ganzen Welt warnen, dass es- in 10 Jahren keine Elefanten– mehr geben wird, wenn wir die schreckliche Abschlachtung- der Grauen Riesen
für ihr Elfenbein nicht mit allen Mitteln bekämpfen!
Es muss ein globales Handelsverbot für Elfenbein beschlossen werden ! – Unterschreiben Sie die REA – Petition und unterstützen Sie uns.
Lesen Sie alles über den aktuellen Stand zur Elfenbein-Mafia
Spenden SIE jetzt– unter dem Verwendungszweck „Weltelefantentag 2014“ und wir setzen diese Spenden wieder gezielt im Kampf gegen die Wilderei ein.
Wir unterstützen und finanzieren- Anti-Wilderer-Projekte– in Kenya und Malawi.
SPENDEN SIE H I E R ONLINE ….
(die WAG-Scouts im Thuma Forest Reserve)
Scouts haben den Anti-Wilderer-Kurs erfolgreich absolviert
Die Scouts in Thuma haben in den vergangenen Wochen ein hartes Anti-Wilderer-Training absolviert und dabei viel gelernt und geschwitzt.
REAeV gratuliert allen Absolventen und bedankt sich bei allen Spendern für die Unterstützung des Projektes in Malawi.
Bitte unterstützen Sie die Scouts auch weiterhin!!!