Elefanten-Malwettbewerb entschieden

Liebe Kinder,

 

es hat ein paar Tage gedauert, aber nun steht nicht nur ein Sieger in unserem Mal-Wettbewerb fest, sondern wir haben direkt zwei Sieger- auserwählt. Jeweils des schönste Bild in der Kategorie „Jungs“ und „Mädchen“.

 

Den ersten Platz bei den Jungen hat NILS MEWALD aus Landsberg belegt:

nils_web

Und das Sieger-Bild bei den Mädchen wurde von MARIE REINOLD aus Krummesse gemalt:

marie_web

– 

Der Vorstand von Rettet die Elefanten Afrikas e.V. bedank sich bei den Siegern und allen Teilnehmern.
Die Preise für die Sieger gehen auf die Reise und auch die beiden Sieger-Bilder fliegen im August nach
Nairobi, um dort an Daphne Sheldrick übergeben zu werden ……

 

Elefanten-Trophy 2013

09.11.2013 – Benefiz Golf Turnier: Elefanten Trophy 2013

Golf spielen auf Mallorca und damit den Grauen Riesen helfen!


eletrophy2013_1

Details zum Turnier:

Spielmodus: Einzel nach Stableford über 18 Löcher

Startzeit: ab 10.00 Uhr

Startgebühr: 99 Euro inkl. Startgeschenk, Halfwayverpflegung, Abendessen; 59 Euro für Mitglieder

Preise: 1 Brutto Damen /1 Brutto Herren /1.- 3. Netto A /1.- 3. Netto B /1.- 3. Netto C (Damen und Herren gemeinsam)

Sonderpreise: Longest Drive Damen / Herren | Nearest to the Pin Damen / Herren

Turnieranmeldung: Carlos Frese | E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 (0)40 / 63 31 79 24

und im Proshop Golfpark Puntiro

Anmeldeschluss: 5.11. 2013

Große Tombola nach der Siegerehrung

Reisebüro für Hotel und Flug: Reiseland Bellingrodt | Kölner Straße 9 | 50171 Kerpen, Telefon: +49 (0)2237/ 65 89 01 | Fax: +49 (0)2237/ 65 89 11 | E-Mail: [email protected]

Der Erlös kommt zu 100% den von REAeV unterstützten Anti-Wilderer-Einheiten in Kenia und Malawi zu Gute, die tagtäglich ihr Leben für den Schutz der Grauen Riesen einsetzen.

Die gesamte Turnierorganisation und -durchführung erfolgt ehrenamtlich.

Dank unserer Sponsoren

Festival Musica Mallorca, Reiseland Bellingrodt, Gran Hotel Son Net, Lindner Hotels & Resorts, Golfclub Jersbeck, Mallorca Zeitung, First Golf Shop, Golfpark Puntiro, International Golfclub Mallorca, rentaboo.com

erwarten die Teilnehmer sehr attraktive Preise wie

2 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück im Lindner Hotels & Resorts Portals Nous

2 Übernachtungen am Wochenende für 2 Personen mit Abendessen im Gran Hotel Son Net

2 Karten für das Abschlusskonzert Kategorie 1 beim Festival Musica Mallorca

2×1 Golfstunden bei Fully Qualified PGA Golfprofessional Mike Karl

4×1 Premium Mitgliedschaft im International Golfclub Mallorca

3×1 ePaper Jahresabo der Mallorca Zeitung

 

Die Waisen im Mai

Monatsbericht für die Nursery-Gruppe: Mai 2013

Dabasa vorne mit wildem Bullen & Ndara

Am 10. Mai kurz vor Mitternacht, verloren wir den Kampf um unsere vier Jahre alte Tano. Nachdem sie in die Auswilderungsstation nach Ithumba umgezogen war, wurde sie im März wieder zurück in die Nursery gebracht, weil es ihr immer schlechter ging. Am Tag bevor sie starb, kamen alle anderen Elefanten nach dem Schlammbad unaufgefordert zu ihr und schienen sich kaum losreißen zu können, so als ob sie wussten, dass Sie Tano zum letzten Mal lebend sehen würden. Klein Barsilinga, der Tano besonders nah stand, blieb noch länger als alle anderen bei ihr. Ein Tierarzt aus Südafrika, mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Elefanten, versorgte sie bis zum Ende. Dank des Blutdiagnosegerätes, dass uns ein argentinischer Gönner gespendet hatte, konnten wir viele mögliche Ursachen für ihren Zustand ausschließen. Das langsame Fortschreiten ihrer Krankheit, die Symptome einer chronischer Blutarmut und die Autopsie ergaben, was der Tierarzt schon vermutet hatte: das Knochenmark konnte keine roten und weißen Blutzellen mehr bilden. Es gab nichts mehr, das wir hätten für sie tun können, außer einer Knochenmarkstransplantation. Dies bei einem Elefanten im “Feld“ durchzuführen steht quasi nicht zur Debatte. Quanza, die sich noch gut an den Tod ihrer Mutter und Familie erinnert, die alle vor ihren Augen abgeschlachtet worden waren, war besonders betroffen von Tanos Tod. Sie rannte stundenlang im Stallgelände auf und ab, so als ob sie auf der Suche nach etwas wäre, und auch die anderen Waisen waren sichtlich verstört von Tanos plötzlicher Abwesenheit.

„Die Waisen im Mai“ weiterlesen

Die Rettung von Jasiri

Gegen Mittag am Mittwoch, den 27. März 2013, rief Cynthia Moss vom Amboseli Elefanten-Trust (ATE) in der Nairobi-Nursery des David Sheldrick Wildlife Trusts (DSWT) an. Cynthias Team in Amboseli hatte just an diesem Morgen nicht weit entfernt von ihrer Forschungsstation ein etwa einjähriges, verlassenes Kälbchen entdeckt. Bei näherer Betrachtung fiel ihnen die Albino-Färbung, das ungefähre Alter und Geschlecht auf. Es handelte sich tatsächlich um Jasiri, den wunderhübschen Sohn von Jemima, Leitkuh der JB-Familie, die seit Jahren vom ATE beobachtet wurde. Er wurde im Dezember 2011 geboren und war das allererste Albino-Kälbchen in Amboseli, in den 40 Jahren seit der ATE die hiesigen Elefanten studierte.

Jasiri with ears flared

„Die Rettung von Jasiri“ weiterlesen