
„Leitkuh Murera – das Wunder, das niemand für möglich hielt“ weiterlesen
April und Mai sind normalerweise die niederschlagsreichsten Monate in Amboseli, doch in diesem Jahr waren die Regenfälle fast vollständig ausgeblieben, und anstelle der „Großen Regenzeit“ gab es den Beginn einer neuen schlimmen Dürreperiode. Auf die Elefanten und andere Wildtiere, die Menschen der umliegenden Gebiete und ihr Vieh werden harte Zeiten zukommen, bis es Ende Oktober oder Anfang November hoffentlich wieder regnet. Wasser als solches ist in Amboseli zwar immer in den Sümpfen zu finden, doch die Weideflächen veröden, und die Nahrung wird knapp.
Viele Elefanten – auch solche, die sonst meistens außerhalb des Parks unterwegs sind – kehrten in das Zentrum des Schutzgebiets zurück. Hier finden sie in den Sumpfgebieten während der Trockenzeiten noch die verlässlichsten und ergiebigsten Nahrungsressourcen.
„ATE News: April und Mai 2022“ weiterlesen
(übersetzt aus dem englischen Bericht des Sheldrick Wildlife Trusts; alle Bilder © Sheldrick Wildlife Trust)
Auch für Ex-Waise Ithumbah selbst ist es natürlich ein großes Ereignis, genauso wie für die wilde Elefanten-Population in Kenia: 50 kleine Elefanten (manche davon gar nicht mehr so klein!) können heute ein freies Leben in der Wildnis führen — dank vieler geretteter Leben vor etlichen Jahren.
Monatsbericht für die Nursery-Gruppe in Nairobi: Mai 2022
Alle Waisen-Elefanten in unserer Obhut haben durch irgendein Unglück ihre Mutter verloren. Daher ist es umso rührender, sie heute so glücklich in ihrer Ersatz-Familie zu sehen. Eines Morgens sprühten Naleku, Kindani, Kinyei, Olorien und Roho nur so vor Energie, als sie das Stallgelände verließen. Sie trompeteten und kollerten enthusiastisch vor sich hin. Ihre gute Laune war ansteckend und der Rest der Herde machte es ihnen nach. Es klang fast so, als würden sie zusammen ein Lied singen, als sie in den Wald marschierten. „Die Waisen im Mai“ weiterlesen
Monatsbericht für die Nursery-Gruppe in Nairobi: April 2022
Jeder Elefant hat eine einzigartige Persönlichkeit. Unsere immer weiter wachsende Nursery-Herde erinnert uns fast täglich daran. Einige unserer Schützlinge sind eher introvertiert, andere extrovertiert; manche lieben das Drama, und andere machen einfach ihr eigenes Ding. „Die Waisen im April“ weiterlesen